zum Hauptinhalt

LANDKREIS DER NATURLANDSCHAFTEN: Großschutzgebiete in Potsdam-Mittelmark

Der Naturpark „Hoher Fläming“, gegründet 1997, erstreckt sich über fast 870 km2 im Süden des Landkreises. 6 Prozent sind Naturschutzgebiet.

Stand:

Der Naturpark „Hoher Fläming“, gegründet 1997, erstreckt sich über fast 870 km2 im Süden des Landkreises. 6 Prozent sind Naturschutzgebiet. Er ist geprägt durch Hügel und dichte Nadelwälder. Die Belziger Landschaftswiesen gehören zu den wichtigsten Wiesenbrütergebieten Brandenburgs.

Der Naturpark Nuthe-Nieplitz, gegründet 1999, erstreckt sich über rund 620 km2 und liegt circa zur Hälfte auf mittelmärkischem Gebiet. Der östliche Teil gehört zum Landkreis Teltow-Fläming, über ein Fünftel der Fläche ist Naturschutzgebiet. Markant sind die feuchten Wiesen und die Bruchwälder.

Der Naturpark Westhavelland, gegründet 1998, erstreckt sich über 1300 km, nur ein Bruchteil davon liegt in Potsdam-Mittelmark (Gemeinden Havelsee, Beetzsee und Beetzseeheide. Insgesamt ist er das größte mitteleuropäische Rast- und Brutgebiet für Wat- und Wasservögel im Binnenland.lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })