zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Grundschule für mehr als einen halben Tag

Neues Konzept mit interessanten Freizeitangeboten

Stand:

Seddiner See - Die Grundschule Neuseddin soll eine „Verlässliche Halbtags-Grundschule“ (VHG) werden – darum will sich die Schulleitung beim Landesbildungsministerium bewerben. So könne die Qualität der Schule entscheidend verbessert werden, erläuterte Schulleiterin Christiane Wladimirow am Mittwochabend im Sozialausschuss der Gemeinde. Das Konzept sieht eine Betreuung der Kinder von 6 Uhr bis 13.30 Uhr vor, dabei soll der Unterricht durch verschiedene Arbeitsgemeinschaften ergänzt werden. Danach beginnt dann nahtlos der normale Hortbetrieb.

Die Schulleiterin sieht in der jüngsten Konzentration von Grundschule und Hort auf dem Schulgelände eine gute Chance für eine enge Zusammenarbeit beider Einrichtungen. Dadurch können sämtliche Freizeitangebote in den Arbeitsgemeinschaften abgestimmt und kombiniert werden. Zudem werden durch die Auflösung des Schulbetriebs in der Sekundarstufe 1 – im nächsten Jahr verlässt die letzte 10. Klasse die Oberschule – viele Lehrmittel, wie Werkzeuge oder auch das Chemielabor, frei. „Diese Schule soll ein Ort zum Lernen, Spielen und der Freude werden, wo die Eltern ihre Kinder gut aufgehoben wissen", sagte die Direktorin.

Bis zum 15. Dezember muss nun der Antrag im Ministerium vorliegen, denn die Zahl der Bewilligungen ist begrenzt. Jedoch will die Schulleitung zuvor die Eltern befragen, denn „wir brauchen für das Projekt eine Zustimmung von etwa 80 Prozent“, so Wladimirow. Für die Erarbeitung des Antrags benötige man zudem noch die mittelfristige Schülerprognose bis 2011, denn immerhin zehn Prozent der Projektkosten sind vom Schulträger aufzubringen. Der Sozialausschuss befürwortet das Vorhaben einmütig und will der Gemeinde als Schulträger ein entprechendes Votum empfehlen. Für die Schulleiterin bedeutet das aber nicht, dass ihre Schule jetzt in aller Eile den Status der VHG erhält. Denn immerhin habe die Schule gerade erst ihr erstes Flex-Jahr erfolgreich absolviert. „Wir wollen in Ruhe herausfinden, ab wann wir mit dem Halbtagsmodell einsteigen können“, so Wladimirow. Doch der Antrag sollte trotzdem noch in diesem Jahr gestellt werden, denn ab 2007 sei kaum noch mit Zusagen zu rechnen. Winfried Gutzeit

Winfried Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })