Potsdam-Mittelmark: Grünes Licht für Seddiner Dorv-Zentrum Gemeindevertreter für Ausbau des alten Rewe
Seddiner See - Für den Umbau des früheren Rewemarktes in Seddin zum sogenannten Dorv-Zentrum ist der Weg jetzt frei. Die Gemeindevertreter haben auf ihrer jüngsten Sitzung beschlossen, das 480 Quadratmeter große Gebäude zu sanieren und künftig durch den Verein „Dorv-Club Seddin“ betreiben zu lassen.
Stand:
Seddiner See - Für den Umbau des früheren Rewemarktes in Seddin zum sogenannten Dorv-Zentrum ist der Weg jetzt frei. Die Gemeindevertreter haben auf ihrer jüngsten Sitzung beschlossen, das 480 Quadratmeter große Gebäude zu sanieren und künftig durch den Verein „Dorv-Club Seddin“ betreiben zu lassen. Das hat Olaf Leistner, Sprecher des Vereins, gestern den PNN mitgeteilt. Damit wird es ab dem kommenden Jahr nicht nur wieder einen Einkaufsladen im Ort geben, sondern ein sozio-kulturelles Zentrum mit Café und Veranstaltungen.
Wie berichtet, hatten sich vor knapp zwei Jahren Bürger aus Seddin und Kähnsdorf zusammengetan, um eine Einkaufsmöglichkeit zurück in den Ort zu holen. Seit der Schließung des Rewe 2004 fehlt es daran. Der Gedanke wurde weiterentwickelt zum Zentrum für „Dienstleistung und ortsnahe Rundum-Versorgung“ – kurz Dorv. Das Konzept stammt aus den alten Bundesländern und meint einen Mix aus Lebensmittelmarkt, Dienstleistungszentrum, Kulturstätte und wenn möglich medizinischer Versorgung.
Wie Leistner mitteilte, sei dafür jetzt auch der abschließende Entwurf des Treuenbrietzener Architekturbüros Paul und Störmer vom Gemeinderat abgesegnet worden. Auf einen Anbau, wie bislang geplant, werde man verzichten könnnen. Der Bauantrag soll im August gestellt werden, so dass im Frühjahr begonnen werden kann. Der Umbau werde gut 690 000 Euro kosten – die allerdings aus dem EU-Topf für Integrierte Ländliche Entwicklung mit bis zu 437 000 Euro gefördert werden können. Um den kommunalen Eigenanteil zu senken, werde man auch selbst Hand anlegen und für das Interieur Spenden sammeln. Das Haus gehört der Gemeinde.
Der Dorv-Club entwickelt sich indes zu einem schlagkräftigen Team: Allein in den vergangenen beiden Monaten habe man 30 neue Mitglieder gewinnen können. Am kommenden Wochenende wird wieder die Werbetrommel für das bürgerliche Gemeinschaftsprojekt gerührt: Am 9. Juli soll ein Boules-Turnier am Seddiner Kirchplatz ausgetragen werden. Damit wird auch ein Vorgeschmack auf das Dorv-Zentrum gegeben: Denn neben dem Gebäude in der Hauptstraße soll ein Platz für dieses französische Ballspiel geschaffen werden. Beginn ist um 16 Uhr. Thomas Lähns
www.seddiner-see.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: