zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Gutachten entscheidet über Handelsflächen

Schwielowsee - Kann Caputh zusätzliche 2530 Quadratmeter Einzelhandelsfläche vertragen? In der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung wurden Zweifel daran laut.

Stand:

Schwielowsee - Kann Caputh zusätzliche 2530 Quadratmeter Einzelhandelsfläche vertragen? In der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung wurden Zweifel daran laut. Wie berichtet, will das Hamburger Büro „Concept Immobilien“ auf der Gewächshausbrache an der Friedrich-Ebert-Straße, mitten in Caputh, 42 Einfamilienhäuser und zwei Supermärkte bauen. Der Investor will die 52 000 Quadratmeter große Brache dazu von der BVVG erwerben. Im Zuge dessen wird ein Bebauungsplan aufgestellt, die Gemeinde muss mit den Grundzügen der Planung einverstanden sein. Gemeindevertreter Horst Bothe (CDU/FDP) intervenierte: Die vom Investor im Aufstellungsbeschluss angemeldete Einzelhandelsfläche sei viel zu groß.

Mehrere Gemeindevertreter gaben ihm Recht. Man einigte sich darauf, die 2530 Quadratmeter aus dem Aufstellungsbeschluss zu streichen. Um zu klären, wie viel Handelsflächen Caputh noch vertragen kann, muss der Investor ohnehin ein Einzelhandelskonzept vorlegen. Die darin ermittelte Zahl sollte auch Bezugsgröße für einen Bebauungsplan sein, sagte Capuths Ortsbürgermeister Holger Teichmann (CDU/FDP).

Zudem wird der Investor darum gebeten, dass sich die Bebauung in das ortstypische Caputher Straßenbild einfügt. Die Verkehrserschließung soll sich möglichst an vorhandenen Straßen und Einmündungen orientieren. „Wir wollen nicht alte Fehler wiederholen, sonst bekommen wir noch so einen Riegel in Caputh wie am Edeka-Markt“, sagte Heiko Hüller (FDP/CDU). hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })