Bau der Rammrath-Brücke: Gutachten zu Behelfsbrücke geplant
Teltow - Noch gibt es kein abschließendes Ergebnis. Auch nach dem erneuten Gespräch zwischen den benachbarten Kommunen Teltow und Kleinmachnow und dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt konnten sich die Beteiligten noch nicht auf eine konkrete Planung zum Bau der Rammrath-Brücke verständigen.
Stand:
Teltow - Noch gibt es kein abschließendes Ergebnis. Auch nach dem erneuten Gespräch zwischen den benachbarten Kommunen Teltow und Kleinmachnow und dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt konnten sich die Beteiligten noch nicht auf eine konkrete Planung zum Bau der Rammrath-Brücke verständigen.
Es habe sich gezeigt, dass die Bedeutung der Brücke noch völlig unterschiedlich eingeschätzt wird, sagte Norbert Kunz, Büroleiter der Bundestagsabgeordneten Andrea Wicklein (SPD), auf deren Anregung das Treffen am Montag zustande gekommen war. Insbesondere die Frage einer Behelfsbrücke werde derzeit völlig unterschiedlich bewertet. „Im Unterschied zu den Kommunen hält die Bundesbehörde eine Behelfsbrücke während der Bauphase für nicht erforderlich“, erklärte Kunz. In einem weiteren Schritt solle das Schifffahrtsamt daher mit Argumenten überzeugt werden. In einem Gutachten soll geklärt werden, inwieweit die Verbindung von der Warthestraße über den Thomas-Müntzer-Damm während der eineinhalb- bis zweijährigen Bauphase gerade für den Rettungsdienst und Katastrophenschutz zwingend ist. Nach Angaben von Teltows Stadtsprecherin Andrea Neumann soll das Papier innerhalb der kommenden drei Monate erarbeitet werden.
Die jetzt vordergründig diskutierte Behelfsbrücke könnte spätestens dann notwendig werden, wenn die inzwischen stark angegriffene Rammrath-Brücke gesperrt werden muss. Dem Bundesverkehrsministerium zufolge könnte dies jederzeit erforderlich sein. Noch verzögert sich der Planungsfortschritt aber auch durch die noch immer offene Frage der Finanzierung. Während das Schifffahrtsamt nur eine Brücke in der bisherigen Breite ersetzen will, wünschen die Kommunen eine an die heutige Zeit angepasste Brücke mit separatem Rad- und Fußweg.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: