Potsdam-Mittelmark: Havelauen bekommen Kreisverkehr
Werder (Havel) - Die Kreuzung in Werder vor dem Bahnübergang soll durch einen Kreisverkehr ersetzt werden. Der Bau soll etwas mehr als eine Million Euro kosten.
Stand:
Werder (Havel) - Die Kreuzung in Werder vor dem Bahnübergang soll durch einen Kreisverkehr ersetzt werden. Der Bau soll etwas mehr als eine Million Euro kosten. Die Stadt Werder soll davon 567 000 Euro übernehmen, das Land Brandenburg 483 000 Euro. Gebaut werden soll der Kreisverkehr im kommenden Jahr, wie Werders Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) den PNN mitteilte. Einen genauen Zeitpunkt könne sie jedoch derzeit nicht nennen. Zwar reiche die vorhandene Kreuzung noch aus. Die Stadt rechnet aber durch die Eröffnung der Blütentherme und der weiteren Entwicklung der Havelauen mit einer wesentlichen Erhöhung des Verkehrsaufkommens.
Die neue Kreuzung wird nicht als typischer Kreisel, sondern als Oval gebaut. Nur so lassen sich die Landesstraße, die Elsastraße und die Alte Kasernenstraße einbinden. Das Oval soll in Ost-West-Richtung einen Durchmesser von 53 Metern und in Nord-Süd-Richtung von 32 Metern bekommen. Dazu wird die Landesstraße auf einer Länge von 135 Metern umgebaut, auch die Einmündungen der anderen beiden Straßen müssen angepasst werden. Für Fußgänger werden 1,50 Meter breite Gehsteige angelegt. Für den Transport großer Boote der nahegelegenen Werft soll mit Pflastersteinen eine Durchfahrt durch die Insel des Ovales angelegt werden, da die Jachten nicht durch die Einfahrten des Kreisels passen. Die Pläne sollen am Mittwoch erstmals im Bauausschuss diskutiert werden.
Der Bau des Ovals steht auch im Zusammenhang mit dem geplanten Ersatz des nur etwa 100 Meter entfernten Bahnüberganges durch eine Unterführung. Beide Maßnahmen sollen den Verkehr zwischen Havelauen und Innenstadt flüssiger machen. Derzeit sperrt sich die Landesregierung jedoch noch gegen den mehrere Millionen Euro teuren Ersatz des Bahnüberganges. eb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: