Potsdam-Mittelmark: Hilfe bei der Wahl des Berufes
17. Schülerwochen im Handwerkerzentrum
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Bis 17. November haben Mädchen und Jungen allgemeinbildender Schulen jetzt wieder Gelegenheit, sich im Bildungszentrum der Handwerkskammer in Götz mit modernen Handwerksberufen vertraut zu machen. Für diese 17. Schülerwochen haben sich 27 Gruppen aus 11 Schulen angemeldet. Die Jugendlichen, meist Schüler 9. Klassen, kommen aus Potsdam, Brandenburg, Seddin, Brück und Baruth.
„Unsere Schülerwochen sind ein Angebot an die Jugendlichen, die sich in der Phase der Berufsorientierung befinden“, so Wolfgang König, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam. „Was in den technisch anspruchsvollen Handwerksberufen von den Bewerbern für eine Lehrstelle erwartet wird, merken viele leider zu spät, nämlich dann, wenn sie wegen schlechter Zensuren abgelehnt werden.“ Die Handwerkskammer wolle mit den Schülerwochen den Jugendlichen helfen, den richtigen Beruf zu finden. Deshalb werden die Schüler nicht nur Ausbildungswerkstätten für Maler, Metallbauer, Friseure oder Kfz-Mechaniker besichtigen, sondern sie erhalten auch wichtige Bewerbungstipps und weiterführende Informationen. Wichtig seien auch Schülerpraktika in Handwerksbetrieben. Rund 450 Adressen von Praktikumsbetrieben seien deshalb ständig im Internet unter www.hwk-potsdam.de zu finden. Ein erfolgreiches Praktikum gebe oft den Ausschlag, welcher Bewerber später einen Ausbildungsplatz im Wunschberuf erhält, so König. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: