
© hkx
Potsdam-Mittelmark: Hofbräu auf der Bismarckhöhe
Zum Herrentag soll mit Oben-Ohne-Bedienung der neue Biergarten in Betrieb gehen
Stand:
Werder (Havel) - Es hat gedauert, bis der Biergarten auf der Bismarckhöhe in Werder genehmigungsreif war, mehrmals schon war die Eröffnung angekündigt. In dieser Saison soll es nun wirklich soweit sein, verspricht Veranstaltungsmanager Andreas Winter. In den nächsten Wochen soll auch der neue Verkaufspavillon gebaut werden. Zur Herrentagsparty am 13. Mai soll alles für 100 Gäste komplett Garten-möbliert und fertig sein. Mit Liveband, Diskothek und Oben-Ohne-Bedienung zu später Stunde soll die Saison am Herrentag ihren Anfang nehmen, sagte Winter gegenüber den PNN. Nachdem Ronny Pietzner einen Teil des Freigeländes der früheren Höhengaststätte gepachtet hat, wurde Andreas Winter als Betreiber eingesetzt.
Frischer Kaffee, leckerer Kuchen, Waffeln, Softeis, Gegrilltes und Münchner Hofbräu vom Fass – von Mittwoch bis Sonntag wird der neue Biergarten geöffnet sein. Die Kopie eines bayerischen Biergartens ist trotz der Biersorte nicht geplant, betont Winter: „Das ist ja auch keine spezielle bayerische Erfindung.“ Für die Gäste sind verschiedene Aufenthaltsbereiche vorgesehen, der wichtigste ist natürlich direkt an der Ballustrade mit Blick auf Inselstadt und Havel. Etwas gehobener geht es in der Lounge mit gepolsterten Möbeln zu, während an der Ecke zum Hohen Weg rustikale Picknickbänke stehen sollen. „Es wird kein Problem sein, wenn sich die Leute ihre geschmierten Brote mitbringen“, sagt Winter. Auch ein Spielplatz ist geplant, insgesamt werde viel Wert auf eine familienfreundliche Atmosphäre gelegt. Auf der Terrasse der früheren Kegelbahn sollen vielleicht Liegestühle aufgestellt werden.
Zur Baumblüte wird auch das Veranstaltungsprogramm stehen, monatlich soll in den Biergarten zu Feiern eingeladen werden. Zum „Schnuppern“ sind die Gäste schon am Ostersamstag willkommen, wenn ab 16 Uhr ein Osterfeuer entzündet wird. Bis dahin soll unter bismarckhoehe-werder.de auch der neue Internetauftritt fertig sein. Zum Baumblütenfest (24. April bis 2. Mai) wird hier wieder zum Programm der Antenne-Brandenburg-Bühne geschunkelt.
Ende Juli startet ein Sommerfest, im August ein Klassikevent. Zur Einschulung am 21. August wird zum großen Familienbrunch eingeladen, im September werden Schlemmertage veranstaltet. Und zum „Oktoberfest“ soll es an zwei Wochenenden „Musike“ und verschiedenste Biersorten vom Fass geben. Winter legt darauf Wert, ein breites Publikum anzusprechen. Als Schlechtwettervarianten stehen ein Bierzelt und im Sonderfall der Große Ballsaal zur Verfügung.
Auch den Großen Ballsaal als solchen will Winter stärker etablieren: Eine Idee lautet, vierteljährlich zu Kulturveranstaltungen mit Newcomern einzuladen. Von Musikbands, Comedy bis zu Talent-Shows sei vieles denkbar, Winter sucht dazu noch nach Partneragenturen. Ebenso gut seien Schlagerpartys, Maskenbälle oder Volksmusikkonzerte vorstellbar. Fest steht, dass am 31. Dezember im Ballsaal Silvester gefeiert wird.
Währenddessen setzt die Stadt die Sanierung der traditionsreichen Höhengaststätte fort: Aus Konjunkturmitteln stehen dieses Jahr dafür 152 000 Euro zur Verfügung, sagte Werders 1. Beigeordneter Hartmut Schröder (CDU) gegenüber den PNN. Damit soll nach der Frontfassade nun auch die Rückseite des Großen Ballsaals neu verputzt werden. Fassadenarbeiten sind auch an den beiden Türmen geplant. Für den Neubau des Kleinen Saals läuft derzeit ein Realisierungswettbewerb, dessen Ergebnisse im Juni vorgestellt werden. Henry Klix
Der Biergarten ist geöffnet ab Mai von Mittwoch bis Freitag ab 16 Uhr, am Wochenende ab 10 Uhr. Kontakt zu Andreas Winter unter (0176) 6123 6654.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: