Potsdam-Mittelmark: Hoffnung auf mehr Privataufträge
Handwerk fordert jedoch konkrete Festlegungen zu steuerlichen Absetzbarkeit
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Die Bundesregierung hat für 2006 die steuerliche Absetzbarkeit von Handwerkerleistungen bei Modernisierungsarbeiten in privaten Haushalten angekündigt. „Doch noch fehlen dazu die konkreten gesetzlichen Festlegungen“, heißt es in einer Presseerklärung der Handwerkskammer Potsdam.
„Unsere Betriebe brauchen dringend den Gesetzesrahmen, denn sonst können sie nicht mit Beginn des neuen Jahres mit der neuen Steuerregelung für ihre Arbeit bei den privaten Kunden werben", sagt der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, Wolfgang König. „Nur wenn eindeutig klar ist, ab wann welche Handwerkerleistungen steuermindernd anerkannt sind, wird die Steuermaßnahme Wirkung zeigen und zu mehr Aufträgen bei unseren Betrieben führen", betont König.
Der steuerliche Anteil soll 20 Prozent der in Rechnung gestellten Leistung – maximal 3000 Euro ohne Material – betragen, das wären 600 Euro Steuererstattung. Das Handwerk erhofft sich von der Neuregelung einen Rückgang der Schwarzarbeit bei Modernisierungsarbeiten in privaten Haushalten. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: