Dreharbeiten zu „Krauses Glück“: Horst Krause dreht wieder in Beelitz
Beelitz - Brandenburgs beliebtester Polizist kommt zurück nach Beelitz: Am heutigen Dienstag laufen in der Spargelstadt Dreharbeiten für den Film „Krauses Glück“ mit Hauptdarsteller Horst Krause. Außenaufnahmen erfolgen in der Berliner Straße/Ecke Mauerstraße, und auch das Rathaus wird wieder als Kulisse dienen.
Stand:
Beelitz - Brandenburgs beliebtester Polizist kommt zurück nach Beelitz: Am heutigen Dienstag laufen in der Spargelstadt Dreharbeiten für den Film „Krauses Glück“ mit Hauptdarsteller Horst Krause. Außenaufnahmen erfolgen in der Berliner Straße/Ecke Mauerstraße, und auch das Rathaus wird wieder als Kulisse dienen. Dafür werden die Kasse und der Bereich Vollstreckung am Vormittag geschlossen bleiben.
„Normalerweise hätten wir so kurz vor dem Spargelfest nicht eingewilligt, da es ohnehin schon hoch hergeht in unserer Stadt“, erklärt Bürgermeister Bernhard Knuth (Bürgerbündnis) dazu. „Aber für Horst Krause machen wir die Ausnahme gerne. Man hat immer den Eindruck, dass er unsere Stadt sehr lieb gewonnen hat und gern nach Beelitz kommt.“ Der Bürgermeister erinnert an die fünf „Polizeiruf 110“-Folgen, die ab 2010 zu großen Teilen in Beelitz gedreht wurden und der Stadt einige Bekanntheit beschert haben.
Während Horst Krause als Fernseh-Polizist im vergangenen Jahr abgelöst worden war, drehen sich die „Krause-Filme“ von Regisseur und Drehbuchautor Bernd Böhlich um das Privatleben des Polizeihauptmeisters. Ausgestrahlt wurden bislang „Krauses Fest“, „Krauses Kur“, „Krauses Braut“ und „Krauses Geheimnis“. Mit an Bord waren unter anderem schon Fritzi Haberlandt, Dominique Horwitz und Jörg Schüttauf, regelmäßig dabei sind Andreas Schmidt als Schlunzke sowie Angelika Böttiger und Carmen-Maja Antoni als Krauses Schwestern Meta und Elsa.
Der neue Krause-Film packt unter anderem das Thema Flüchtlinge an, wie der rbb mitteilt: Bei Krause zieht eine syrische Familie ein, doch nicht überall im Dorf Schönhorst trifft er mit seiner Willkommens-Kultur auf Freude. Vor allem der Bürgermeister, gespielt von Boris Aljinovic, hegt seine Bedenken. Krause selbst hat kaum Zeit, sein neues Pensionärsleben zu genießen. PNN
PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: