Potsdam-Mittelmark: Hospiztag in Kloster Lehnin
Workshops, Austausch und Begegnungen
Stand:
Potsdam-Mittelmark - „Sterben, Trauern, Leben – Wege der Abschiedskultur“ – unter diesem Motto veranstalten das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin und die Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz Brandenburg e.V. (LAG) am 25. September 2010 den 6. Brandenburgischen Hospiztag in Kloster Lehnin.
Der Hospiztag biete allen, die haupt- oder ehrenamtlich in der Begleitung Sterbender arbeiten, die Möglichkeit zum persönlichen und fachlichen Austausch, kündigt Alexander Schulz, Öffentlichkeitsbeauftragter Evangelisches Diakonissenhauses, an. „Dabei geht es ebenso um den Zugang zu einem Thema, dass an eine Grenze geht, und mit dem sich unsere Gesellschaft nicht leicht tut“, so Schulz.
Workshops werden sich in Kloster Lehnin zum Beispiel mit Poesie- und Musiktherapie, Sinnfragen am Ende des Lebens, der Seelsorge oder der Naturheilkunde in der Begleitung Schwerkranker und Sterbender befassen. Das Hauptreferat zum Thema „Dem Sterben Leben geben“ hält Monika Müller, Leiterin der Alpha-Rheinland (Ansprechstelle in Nordrhein-Westfalen zur Palliativversorgung, Hospizarbeit und Angehörigenbegleitung). Anmeldungen zum 6. Brandenburgischen Hospiztag sind ab sofort unter der Internetadresse www.edbtl.de möglich. Die Teilnahme kostet für Hauptamtliche 25 Euro, für Ehrenamtliche und interessierte Laien 15 Euro. Weitere Informationen gibt Alexander Schulz, Öffentlichkeitsbeauftragter des Diakonissenhauses, unter Tel. (03328) 433 522. pm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: