zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Hüftschwung für Matola Grundschüler proben für afrikanisches Tanzmusical

Werder · Glindow - Chaos im Klassenzimmer der Glindower Grundschule: Gleich wird hier zum vorletzten Mal vor der Aufführung das afrikanische Tanzmusicals „Canimambo – Dankeschön“ geprobt – und die Aufregung ist den jungen Schauspielern anzumerken. Trotzdem sind sie voll konzentriert, als die Generalprobe endlich beginnt.

Stand:

Werder · Glindow - Chaos im Klassenzimmer der Glindower Grundschule: Gleich wird hier zum vorletzten Mal vor der Aufführung das afrikanische Tanzmusicals „Canimambo – Dankeschön“ geprobt – und die Aufregung ist den jungen Schauspielern anzumerken. Trotzdem sind sie voll konzentriert, als die Generalprobe endlich beginnt.

Seit drei Monaten üben die 22 Schüler der Klasse 6a für das Spektakel. Sie haben Kostüme und Masken selbst gebastelt, Lieder einstudiert, Texte gelernt, ihre eigenen Choreographien entwickelt. Wie man sich zu der ungewohnten Musik bewegt, hat ihnen Streetworker Rodriguez Jorge vom Job e.V. gezeigt. Er stammt aus Mosambik und hat dafür gesorgt, dass der Auftritt von afrikanischer Livemusik begleitet wird: „Einige haben richtig Rhythmus im Blut“, stellt Trommler Abdulaye fest, der aus dem Senegal stammt.

Dass sie in ihrem letzten gemeinsamen Jahr etwas großes auf die Beine stellen wollen, ist für die Schüler nicht der einzige Grund, das Musical aufzuführen: „Ich habe Spaß daran, etwas für Afrika tun!“, meint die zwölfjährige Hauptdarstellerin Jenny. Die Einnahmen aus der Aufführung kommen der Mussumbuluco-Schule in der mosambikanischen Stadt Matola zugute. „Diese Grundschule hat kein Wasser und Strom. Es fehlen Tische, Stühle, Bücher – eigentlich alles“, erklärt Rodriguez Jorge. Er besucht regelmäßig die Schüler in Glindow, erzählt von seiner Kindheit und Schulzeit. Am Jahresanfang hat er der 6a die Idee vom Musical vorgestellt.

Seitdem haben sie Tänze, Lieder, ein Gedicht über die durstige Malve, bunte Kostüme, Masken und ein kleines Theaterstück vorbereitet. „Der Feuervogel“ heißt die Geschichte vom Mädchen Chipo, das in ihrem Heimatdorf wegen ihres hässlichen Äußeren verspottet wird. Als Chipo auf einen zauberhaften Feuervogel trifft, verspricht der ihr, sie zu einem wunderschönen Mädchen zu machen, wenn sie nur nichts von dem Treffen verrate. Doch die Dorfbewohner wollen das Geheimnis aus Chipo herauskitzeln ...

Schulleiterin Ingrid Neubert freut sich über den Anklang, den das Projekt gefunden hat. „Es passt in unser Schulkonzept ,Globales Lernen“.“ Die Schule engagiere sich sozial, mache zum Beispiel jedes Jahr bei „Weihnachten im Schuhkarton“ mit. „Da kommt immer ganz schön was zusammen. Ich fände es schön, wenn auch das Tanzmusical zu einer solchen Tradition würde“, erzählt Ingrid Neubert. „Erstmal sacken lassen, danach können wir weiter sehen“, kommentiert Rodriguez Jorge solche Vorhaben. Im Moment sei er erstmal glücklich, dass jeder Darsteller zur richtigen Zeit an seinem Platz steht, die Texte sitzen – und auch der Hüftschwung inzwischen perfektioniert ist. Astrid Thomschke

Die Uraufführung von „Canimambo - Dankeschön“ findet morgen um 13 Uhr im Zelt des Kinder- und Jugendzirkus „Montelino“ im Volkspark Potsdam statt. Schon ab 11 Uhr lädt ein afrikanischer Markt zum Schlendern ein.

Astrid Thomschke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })