zum Hauptinhalt
Melanie und Johannes Haape von der Kunstremise: Am Ufer des Templiner Sees sind Skulpturen von Rainer Fürstenberg ausgestellt.

© Stefan Gloede

Von Gerold Paul: Igel gefaltet, Krone entkront

3. Kunsttour in Caputh: Nicht alles ist Kunst, aber alles ist Prozess

Stand:

Schwielowsee - Thomas und Leonhardt Krone haben soeben ihren goldenen Kopfschmuck ab- und sorgsam hinter sich gelegt. Das war vermutlich eine große Tat, denn sie lächeln dazu. Dem Manne Arnold nebenan ist sein „Podest“ viel zu bombastisch geraten, man sieht den Zwerg ja vor lauter Kastanie kaum, und doch lächelt auch er so seltsam gewitzt. Kunststück! Ihr Herr und Meister, Holzbildhauer Albrecht Klink, hat es diesen handbemalten Freilandfiguren schließlich so bestimmt. Auch den beiden Krones mit den Kronen zu ihren Füßen. Klink ist einer der 16 auswärtigen Künstler, die von ihren Caputher Kollegen zur „3. Caputher Kunsttour“ eingeladen wurden.

Der Galerie- und Ateliergarten von ProArte ist eine der zehn Stationen der Tour, hier druckt auch der Potsdamer Christian Heinze in seiner Lederschürze alte Grafiken nach. Der Umschlag sei gar nicht so schlecht, erzählte er am ersten der drei Kunsttour-Wochenenden voller Freude, schließlich sind die Einnahmen für ein Kinderdorf bestimmt. Auch im Atelier seiner Gastgeberin Siegrid Müller-Holtz findet man allerhand Grafiken und Collagen von ihm, meist dem Thema „20 Jahre Mauerfall“ mit unziemlicher Deutlichkeit geweiht.

Sie selbst zeigt zweierlei, einmal die Weiterführung ihrer Bemühungen, Form, Farbe und Material zu einer neuen Einheit zu bringen, was derzeit unter den frischen „Farben Balis“ steht. Andererseits wartet sie mit einer neuen Technik auf. Der Anlass war gewiss kein fröhlicher, dennoch entstanden aus dem Materialwert alter Bücher im Wortsinn mannigfaltige „Skulpturen“: Der Igel vertritt die Sachlichkeit, das perückenhaft verspielte und zugleich benotete Herausquellen aus einem anderen den Friedemann des Hauses Bach. Faltarbeiten nach altjapanischem Vorbild.

Man kommt eben viel herum auf so einer Tour, die Ateliers öffnen sich, die Künstler erst recht, als seien sie auf nichts anderes aus, als auf „Kommunikation“. Den kunstinteressierten „Tour-Isten“ kann das nur freuen, etwa beim Wiedersehen im Atelier auf dem Berg bei Nicola Berner, die so herrlich transparente Horizonte malen kann. Jetzt hat sie gerade ihre künstlerische Auseinandersetzung mit dem wunderbar verrückten Spanier Antonio Gaudi abgeschlossen. Sie lebt ja regelmäßig auch in Barcelona. Als Gäste präsentieren sich im Schmerberger Weg die ziemlich radikale Schmuckdesignerin Nicki Deuster, auch sehr spanienerfahren, und Silke Stadtkus, die Romantikerin mit dem Pinsel. Ihre paganischen Landschaften hat sie gemäß des Satzes „Ernst ist das Leben – heiter die Kunst“ mit plastischen Mini-Figuren belebt. Neunzig Besucher zählte allein Nicole Berner am ersten der drei Tour-Wochenenden, neben Auswärtigen auch etliche aus dem nahen Caputh.

Im Heimathaus betrachtet man die hinterlassenen Werke der Goldschmiedefrau Beate Rammelt mit gemischten Gefühlen, verstarb sie doch jüngst ganz unverhofft. Schöne Geste, dass man ihte Kunst trotzdem ausgestellt hat. Großer Bahnhof dann wieder in der gastlichen Kunstremise am Schloss, wo überlebensgroße Stahlfiguren den Templiner See apart bewachen und ein aufgespreizter Baumstamm das ganz besondere Ei in sich gebiert. Zu allem singt Carreras seine hohen Arien. Schon irre!

Dies und vieles mehr kann man an diesem und am nächsten Wochenende wieder erkunden, bestaunen, verträumen. Zwar ist nicht alles, was man antrifft, gleich Kunst, aber Prozess. Keinem Künstler wird ein Zacken aus seiner Krone fallen, wenn man ihn fragt. Thomas und Leonhardt bezeugen es ja!

Informationen im Internet unter www.kunsttour-caputh.de. Die Kunsttour-Flyer mit Karte gibt es bei den Künstlern vor Ort, möglicher Startpunkt ist bei der Caputher Malerin Oda Schielicke in der Seestraße 24a.

Gerold Paul

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })