zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Impressionen des Augenblicks

„Malergründe“ – eine neue Ausstellung in Petzow

Stand:

„Malergründe“ – eine neue Ausstellung in Petzow Werder · Petzow - „Malergründe“ lautet der Titel einer Ausstellung von Jörg Schultz-Liebisch , die am morgigen Sonntag, dem 21. August, um 15 Uhr in der Petzower Kirche eröffnet wird. Musikalisch begleitet wird die Eröffnung von Schülern der Kreismusikschule „Engelbert Humperdinck". Jörg Schultz-Liebisch bevorzugt in seiner künstlerischen Arbeit die Malerei und Grafik. Dabei geht es ihm um das Sichtbarmachen von Atmosphärischem, Lichtstimmungen und Ruhigem. Schultz-Liebisch dazu: „In der Landschaft aber auch in der menschlichen Darstellung ist alles in Bewegung, in Veränderung. Sie sind für mich immer Impressionen des Augenblicklichen. Ich bevorzuge Techniken, die mir am besten erlauben, die Transparenz der Farben festzuhalten und das Licht lebendig werden zu lassen.“ Der aus Berlin stammende Künstler studierte von 1978 bis 1983 an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Von 1983 an war Schultz-Liebisch als freischaffender Grafiker und Illustrator tätig. 1988 wurde er Grafiker des Schauspielhauses Berlin (heute Konzerthaus Berlin). 1989 begann dann eine verstärkte Hinwendung zur Malerei, die er in seiner nebenberuflichen Tätigkeit als Leiter eines Zirkels für Aktzeichnen und Naturstudium und eines Mal- und Zeichenzirkels an seine Schüler weitergab. Die Malereien und Grafiken von Jörg Schultz-Liebisch können jeweils Samstag und Sonntag in der Zeit von 11 bis 18 Uhr in der Kirchen-Galerie Petzow besichtigt werden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })