zum Hauptinhalt
Wieder Arbeit. Mitte 2015 soll die Firma wieder auf eigenen Füßen stehen.

© dpa

Potsdam-Mittelmark: Insolventer Orgelbauer hat wieder Aufträge Schuke-Kunden haben Projekte vorgezogen

Werder (Havel) - Es geht wieder aufwärts für die traditionsreiche Orgelbaufirma aus Werder. Schuke erhält wieder Aufträge.

Stand:

Werder (Havel) - Es geht wieder aufwärts für die traditionsreiche Orgelbaufirma aus Werder. Schuke erhält wieder Aufträge. Verschiedene Kunden hätten geplante Projekte vorgezogen, sagte der Potsdamer Insolvenzverwalter Christian Graf Brockdorff am Freitag auf Anfrage. „Es gibt Licht am Horizont.“ Mitte des kommenden Jahres soll das Unternehmen wieder auf eigenen Füßen stehen können, so der Insolvenzverwalter. „Die Auftragsbücher sind gut gefüllt.“

Die Hoffnungsthaler Stiftung Lobetal plane den Neubau einer Orgel im Wert von rund 300 000 Euro. Eingegangen sei laut Brockdorff erneut ein Auftrag für ein Projekt in Russland. Der Vertrag sei aber noch nicht unterschrieben. Der Umfang liege bei rund 700 000 Euro. Auch die Potsdamer Pfingstgemeinde lässt ihre Orgel früher als geplant reparieren, um dem angeschlagenen Orgelbauer zu helfen. Dafür seien kurzfristig 60 000 Euro aufgebracht worden, sagte die Geschäftsführerin der Pfingstgemeinde, Stephanie Brandes.

Nach ausgebliebenen Zahlungen ist das Traditionsunternehmen wie berichtet in finanzielle Schieflage geraten. Die Kreditsanktionen gegen Russland und der Ukrainekonflikt führten dazu, dass zwei Großaufträge ins Stocken gerieten. So sollte Schuke für einen russischen Oligarchen eine Orgel für einen Hotelkomplex bauen. Die Orgel für rund eine halbe Million Euro steht in Werder zum Abtransport bereit, ist aber nicht einmal zur Hälfte bezahlt. Die Bauarbeiten für den Hotelkomplex ruhen – offenbar wegen der EU- und US-Sanktionen gegen Russland, die sich auch auf Geldgeschäfte erstrecken. Auch in der Ostukraine sollte Schuke eine Orgel für einen neuen Konzertsaal bauen. Das Instrument steht fertig verpackt vor Ort, kann wegen der angespannten Lage aber nicht aufgestellt werden. Für das Unternehmen ergibt sich daraus ein Zahlungsausfall von mehr als 100 000 Euro.

Das Unternehmen meldete am 1. Dezember Insolvenz an. Verwalter Brockdorff geht nun davon aus, das der Insolvenzplan zu realisieren sei. Schuke-Orgelbau mit Sitz in Werder hat derzeit 21 Mitarbeiter. Die Firma wurde 1820 gegründet, zu DDR-Zeiten verstaatlicht und 1990 wieder privatisiert. dpa/es

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })