Potsdam-Mittelmark: Integration: Grüne wollen Bürger befragen
Potsdam-Mittelmark - Wie werden Neubürger im Landkreis aufgenommen, wie können Vorurteile abgebaut werden? Zur aktuellen Diskussion um die Einstellung eines hauptamtlichen Integrationsbeauftragten als Mitarbeiter im Landratsamt lädt die Kreistagsfraktion der Grünen heute zu einer Bürgersprechstunde nach Belzig ein.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Wie werden Neubürger im Landkreis aufgenommen, wie können Vorurteile abgebaut werden? Zur aktuellen Diskussion um die Einstellung eines hauptamtlichen Integrationsbeauftragten als Mitarbeiter im Landratsamt lädt die Kreistagsfraktion der Grünen heute zu einer Bürgersprechstunde nach Belzig ein. Bei der Veranstaltung um 17 Uhr im Infocafé „Der Winkel“ in der Straße der Einheit 25 will auch der Vorsitzende des Ausländerbeirats Kees Berkouwer Rede und Antwort stehen.
„Wir befürchten, dass der Integrationsgedanke und die Anliegen unserer Einwohner mit Migrationshintergrund ins Hintertreffen geraten“, so Grünen-Fraktionschef Axel Müller in einer schriftlichen Mitteilung. Bei der Tragweite der Probleme insbesondere jugendlicher Zuwanderer werde deutlich, dass von den deutschen Mitbürgern mehr Bereitschaft zur Einbindung in das gesellschaftliche Leben gefordert werden müsse. Wie berichtet, fordern Grüne und Linke die Schaffung einer hauptamtlichen Stelle im Umfang von 30 Wochenstunden, während die Kreistagskoalition einen eigenen Vorschlag machen will. CDU, SPD, FDP und Bürger und Bauern verweisen auf die bereits vorhandene ehrenamtliche Ausländerbeauftragte.
Die Opposition argumentiert indes mit dem hohen Arbeitspensum, das nur ein hauptamtlicher Beauftragter bewältigen könne. Auch aus wirtschaftlicher Sicht, im Hinblick auf den allgemeinen Fachkräftemangel, würden Zuwanderer an Bedeutung gewinnen, heißt es. Nachdem ein erster Antrag dazu aufgrund formaler Fehler vom Innenausschuss zurückgestellt worden ist, wollen die Grünen nun einen erneuten Anlauf wagen. Thomas Lähns
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: