Potsdam-Mittelmark: „Integriert“ so gut wie Bio
Beim Obstbautag wurden Ökobilanzen verglichen
Stand:
Werder (Havel) - Die Ökobilanz von Obst und Gemüse aus der „kontrollierten integrierten Produktion“ ist genauso gut wie die von Biofrüchten. Davon ließen sich am Mittwoch die über 100 Besucher des Obstbautages in Großbeeren überzeugen. Im Land Brandenburg haben sich etwa 65 Prozent aller Obstbauern dieser naturnahen und umweltschonenden Anbaumethode verschrieben, im Werderaner Obstanbaugebiet sind es etwa 90 Prozent: Die Anwendung chemischer Pflanzenschutzmittel wird bei der integrierten Produktion auf das Minimum beschränkt.
Auf der jährlich stattfindenden Tagung wurde eine Effizienzanalyse des Freiberger Ökoinstituts vorgestellt, die zu dem Ergebnis kommt, dass sich „integriert“ nicht hinter „Bio“ verstecken muss: Die Ökoeffizienz sei dieselbe. „Der stärkere Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im integrierten Anbau wird durch die höheren Kraftstoffkosten beim Bioanbau aufgewogen“, sagte Andreas Jende, Geschäftsführer des Landesverbandes Gartenbau Brandenburg, nach dem Treffen. So müssten Ökoproduzenten bis zu 35-mal zum Schwefelspritzen auf die Anlage, um sie „sauber“ zu halten. „Mit einer ausgefeilten Pflanzenschutzstrategie reicht weniger als die Hälfte der Fahrten“, so Jende. Auch bei der Bodenbearbeitung würden Ressourcen gespart.
Thema des Obstbautages war auch die lange Kälteperiode und ihre Auswirkung auf die Kulturen. So wird mit leicht vermehrten Frostrissen und absterbenden Trieben gerechnet, für den Rückschnitt sollte der Austrieb abgewartet werden, wie es hieß. Weiteres Thema waren technische Verfahren zur „Blütenausdünnung“. Die Witterung im vorigen Jahr hat zwar zu prachtvollen Erträgen geführt, allerdings leidet bei einer zu hohen Blütenzahl auch die Qualität. Ein beim Obstbautag vorgestelltes „Portalgerät“ kann Abhilfe schaffen: eine senkrecht rotierenden Bürste, die an den Traktor gehängt und durch die Anlage gezogen wird. Bei ersten Erprobungen in Brandenburg wurden positive Einsatzerfahrungen damit gemacht, so Jende. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: