zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Internationale Schule

Die Berlin-Brandenburg International School hat die ehrgeizigsten Ziele für den Seeberg. Für 800 Schüler will sie in den nächsten zehn Jahren einen Campus entwickeln.

Stand:

Die Berlin-Brandenburg International School hat die ehrgeizigsten Ziele für den Seeberg. Für 800 Schüler will sie in den nächsten zehn Jahren einen Campus entwickeln. Dafür plant sie, vier der bestehenden Gebäude zu sanieren. Das heutige Haus 4, ein Bau aus DDR-Zeiten, soll abgerissen werden. An der Stelle soll eine Cafeteria und ein Auditorium mit 500 Plätzen entstehen. Das Heizhaus, für das es bislang keine Nutzungsideen gab, will die BBIS gleichfalls erwerben und zu einer internationalen Begegnungs- und Kulturstätte entwickeln, in dem auch die bereits auf dem Seeberg angesiedelte Musik- und Danceschool Platz finden und Ausstellungen möglich sind. Um dem hohen Anteil an sportlichen Aktivitäten gerecht zu werden, der eine Internationale Schule prägt, soll eine Dreifeldsporthalle, eine kleinere Spielhalle für Vorschulkinder sowie ein Sportplatz mit einer 400-Meter-Bahn entstehen. Erstere soll gemeinsam mit der Waldorfschule wie auch mit der gemeindlichen Grundschule genutzt werden. Die Hauptanbindung der Schule soll über den Adolf-Grimme-Ring erfolgen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })