zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Investition in die Zukunft

Seit Jahren wird die Fercher Kita erweitert, um der wachsenden Bevölkerung gerecht zu werden

Stand:

Seit Jahren wird die Fercher Kita erweitert, um der wachsenden Bevölkerung gerecht zu werden Schwielowsee . Ferch - Längst nicht mehr für jede Gemeinde würde es sich lohnen, eine Kindertagesstätte herzurichten, um zusätzliche Betreuungsplätze zu schaffen. Die Gemeinde Schwielowsee jedoch verzeichnet seit Jahren einen stetigen Zuwachs an jungen Familien – und ebenso stetig wird die Fercher Kita Buchenhain erweitert. Der erste Anbau an das seit 1965 bestehende Hauptgebäude kam nach der Wende, weitere Baumaßnahmen erfolgten 1998. Vor drei Jahren schließlich erlebte auch der Hort in der Burgstraße eine Erneuerungskur. Nun wurde ein großer Flügel an der Kita in der Glindower Straße in Betrieb genommen. Den Schwielowseer Knirpsen stehen damit weitere 90 Quadratmeter zur Verfügung, unter anderem beinhaltet der Bau eine Bewegungsfläche zum Herumtollen. Bei dem Anbau handelt es sich um eine leichte Holzkonstruktion. Der ortsansässige Architekt Eberhard Hummel hat dabei auf Sonne gesetzt: Unter der Decke säumen durchgehende Fensterreihen die Wände. Die Finanzierung hat die Gemeinde übernommen, 110000 Euro wurden dafür in den Haushalt eingestellt. Vier Jahre lang habe die damalige Gemeindevertretung diskutiert, ob sich die Maßnahme lohnen würde, erinnerte sich Ortsbürgermeister Roland Büchner (BBS). Dabei sei nur von den Neugeburten in der Gemeinde, und nicht vom Zuzug ausgegangen, worden. Dieser machte sich jedoch bald stärker bemerkbar. Das Jugendamt erteilte nur noch eine begrenzte Genehmigung zum Betrieb der Kita im damaligen Zustand, zusätzliche Plätze mussten geschaffen werden. Dass die Erweiterung eine lohnende Investition in die Zukunft ist, unterstrich Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU). „Wir werden auch in Caputh bald mehr Kinder betreuen.“ Damit hätte Schwielowsee in allen drei Ortsteilen auch einen Schub für ihre Schulen. In Ferch besuchen zurzeit 100 Kinder die Krippe, die Kita und den Hort. Die Leiterin der Einrichtung, Katrin Büchler, bedankte sich bei den Eltern, welche die durchgängigen Baumaßnahmen seit Februar geduldet hätten. Unterstützung gab es auch vom Land: Die Bewegungsfläche förderte das Sozialministerium mit 3000 Euro.Thomas Lähns

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })