zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Jubiläumsfeier auf der Wachtelburg

-

Stand:

Werder. Anlässlich ihres 85-jährigen Jubiläums lädt die Adventgemeinde Werder am morgigen Samstag, dem 30. August, zum Festgottesdienst um 10 Uhr und zur Feierstunde um 14 Uhr auf die Wachtelburg Werder ein. Dieses Ereignis ist Anlass zum Rückblick auf die bewegte Geschichte der freikirchlichen Gemeinde, die seit 1946 ihr Zuhause auf dem Wachtelberg hat. Aber es soll an diesem Tag auch in die Zukunft geschaut werden. Zumal sich gegenwärtig eine Menge auf der Wachtelburg und in der Gemeinde tut: Der Förderverein „Freundeskreis Wachtelburg e.V.“ treibt nun nach endlich geklärten Eigentumsverhältnissen die Sanierung des Gebäudes voran, und mit dem Projekt „Jugend auf Achse“ wurde ein Nutzer gefunden, der die Burg als christliches Jugendzentrum und Begegnungsstätte einrichten möchte (PNN berichteten). Die Wachtelburg ist unter www.Wachtelburg.de im Internet zu finden. Fichtenwalder Waldfest Beelitz-Fichtenwalde. Viel los ist am morgigen Samstag, dem 30. August, anlässlich des Fichtenwalder Waldfestes auf dem Sportplatz. Ab 10 Uhr spielt die Dixielandkapelle „Alte Wache“zum Frühschoppen auf, und für Sportbegeisterte beginnt ein 5- bzw. 10-Kilometer-Waldlauf. Am Nachmittag spielt das Potsdamer Eisenbahnorchester. Auf dem Gelände des Jugendclubs gibt es ab Mittag ein Programm für Kinder und Jugendliche. Von 18 bis 22 Uhr sind dort ein Bühnenprogramm sowie eine Disco mit zwei Lifebands angesagt. Ab 14 Uhr ermittelt der Schützenverein den „Bürgerkönig“ Um 19 Uhr wird ein Lagerfeuer entzündet, und bis 1 Uhr spielt die Band „Balance“ im Festzelt zum Tanz auf. Bibliothek soll umziehen Neu Fahrland. Die Gemeindebibliothek von Neu Fahrland sollte künftig im Gemeindezentrum am Kirchberg untergebracht werden. Diesen Vorschlag will der CDU-Fraktionsvorsitzende Eberhard Kapuste auf der nächsten Potsdamer Stadtverordnetenversammlung einbringen. Die Gemeindebibliothek sei gegenwärtig nur behelfsmäßig untergebracht. Im Gemeindezentrum biete sich indes der Raum an , der nach der Eingemeindung Neu Fahrlands in die Landeshauptstadt am 26. Oktober nur noch zeitweise für die Bürgerstunden genutzt werde, heißt es in der Begründung der CDU. Waldboden brannte Schwielowsee-Geltow. In der Nacht zum Donnerstag gegen 0.20 Uhr gerieten in Geltow in der Caputher Chaussee, ca. 100 Meter hinter dem Ortsausgang, etwa 200 Quadratmeter Waldboden in Brand. Es brannten die Böschung entlang der Straße und der angrenzende Waldboden. Nach Polizeiangaben ist die Ursache noch unklar. Der Brand wurde durch die Feuerwehr Geltow gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden. Kirche Satzkorn lädt ein Satzkorn. Zu einer Lesung mit der Schriftstellerin Eva Zeller wird am morgigen Samstag, dem 30. August, um 16 Uhr in die Kirche zu Satzkorn eingeladen. Bereits ab 15 Uhr erklingt Chormusik mit der Kantorei der Schmargendorfer Kreuzkirche. Der Eintritt ist frei. In der Satzkorner Kirche kann unter anderem die erst im Sommer restaurierte Barockkanzel bestaunt werden. Die Kirchengemeinde bietet Kaffee und Kuchen an. CDU-Sommerfest Werder. Zum seinem traditionellen Sommerfest lädt der CDU-Ortsverband Werder (Havel) am morgigen Samstag, dem 30. August, ab 14 Uhr an das Alte Rathaus auf der Insel ein. Angekündigt werden Attraktionen für Jung und Alt bei Musik, Tanz, Spiel, Speis und Trank. Als Gäste kommen Abgeordnete des Bundes- und des Landtages. Weinbergsfinale Werder. Zum „Weinbergsfinale“ wird am morgigen Samstag ab 10 Uhr auf den Werderaner Wachtelberg eingeladen. Es gibt den ersten Federweißer der Saison mit leckerem Zwiebelkuchen. Für die Musik sorgen Jury Petrov (Keyboard) und ab 14.30 Uhr „The Revivals“. Es lädt ein die Winzerfamilie Lindicke.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })