Flüchtlinge in Potsdam-Mittelmark: Kammer bildet Flüchtlinge in Götz aus
Gross Kreutz (Havel) - Die Potsdamer Handwerkskammer hat damit begonnen, in ihrem Zentrum für Gewerbeförderung in Götz (ZfG) Flüchtlinge auszubilden. Seit Monatsanfang werden zwölf Menschen aus Syrien, Eritrea, Kamerun und dem Iran für sechs Wochen ausgebildet, jetzt ist Halbzeit.
Stand:
Gross Kreutz (Havel) - Die Potsdamer Handwerkskammer hat damit begonnen, in ihrem Zentrum für Gewerbeförderung in Götz (ZfG) Flüchtlinge auszubilden. Seit Monatsanfang werden zwölf Menschen aus Syrien, Eritrea, Kamerun und dem Iran für sechs Wochen ausgebildet, jetzt ist Halbzeit. Jeweils eine Woche lang können sie in den Bereichen Schweißen, Sanitär, Metall, Tischler, Maler und Elektronik ihre Fähigkeiten testen. Voraussetzungen waren grundlegende Deutschkenntnisse. „Wir wollten selbst erfahren, was die Flüchtlinge können, wie motiviert sind sie und ob sie eine berufliche Perspektive im Handwerk sehen“, so der Geschäftsführer des ZfG, Tilo Jänsch. Bisher seien sowohl die Ausbilder als auch die Teilnehmer vom Projekt begeistert, viele Flüchtlinge hätten Freunden geraten, auch am Kurs teilzunehmen.
Für den nächsten Lehrgang, der am 17. Mai startet, gebe es bereits eine Warteliste. Da im Götzer Zentrum auch deutsche Handwerker weitergebildet werden, gebe es auf den Fluren Kontakte zwischen Handwerksfirmen und Flüchtlingen. „Wir hoffen natürlich, dass es uns gelingt, auch aufgrund der hohen Motivation aller Seiten, Betriebe zu finden, die den Flüchtlingen eine Chance geben und diese eine solche auch wirklich wahrnehmen“, so Jänsch. eb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: