Potsdam-Mittelmark: Kate Morton besonders gefragt
Werder (Havel) - „Der verborgene Garten“ von Kate Morton war in diesem Jahr der beliebteste Erwachsenen-Roman der Stadtbibliothek Werder. Die Familiensaga der Bestsellerautorin erzählt von dem unheilvollen Versprechen zweier Freundinnen, das noch Generationen später Cassandras Schicksal bestimmt.
Stand:
Werder (Havel) - „Der verborgene Garten“ von Kate Morton war in diesem Jahr der beliebteste Erwachsenen-Roman der Stadtbibliothek Werder. Die Familiensaga der Bestsellerautorin erzählt von dem unheilvollen Versprechen zweier Freundinnen, das noch Generationen später Cassandras Schicksal bestimmt. Das Buch wurde 30-mal ausgeliehen. Bei der Jugendliteratur schaffte es Stephenie Meyers neuester Vampirepos „Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl“, ein Ableger der beliebten „Bis(s)-Serie“, mit 27 Entleihungen auf Platz eins. Das begehrteste Kinderbuch war mit 32 Entleihungen „Das Wilde Pack“ von Andre Marx und Boris Pfeiffer mit Illustrationen von Sebastian Meyer, die Geschichte einer anfangs müden Bande von Tieren, die in verlassenen U-Bahnschächten und Höhlen unter der Stadt lebt.
Die Besucherzahl der Stadtbibliothek lag zum 1. November bei 31 500 – gut 2000 mehr als im Vorjahreszeitraum, wie aus der neuesten Rathausstatistik hervorgeht. 24 400 Medien können ausgeliehen werden. Man verstehe sich als Informationszentrum mit Zugang zu allen relevanten Medien, heißt es im jüngst erstellten Bibliothekskonzept. Besonders die Lesefreude und die Recherchekompetenz ihrer Besucher wollen die Mitarbeiter demnach stärken. Die seien überwiegend zufrieden, wie eine Kundenbefragung im Oktober ergab. 240 Nutzer hatten sich daran beteiligt, die Anregungen und Hinweise werden derzeit ausgewertet. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: