Potsdam-Mittelmark: Kilopreis vorerst bei 9 Euro
Freitag beginnt die Spargelsaison auch in Beelitz
Stand:
Beelitz - Am 16. April beginnt in Brandenburg die Spargelsaison 2010. Für die Liebhaber des Edelgemüses endet eine lange Wartezeit, für Landwirte vor allem im Raum Beelitz kommt wieder kräftig Geld in die Kassen. Die Region südlich von Berlin gilt als größtes zusammenhängendes Anbaugebiet in Ostdeutschland. Zu Beginn der Spargelsaison müssen Liebhaber des Edelgemüses etwa 9 Euro pro Kilogramm des weißen Gemüses erster Güteklasse zahlen, schätzt Manfred Schmidt, Vorsitzender des Vereins „Beelitzer Spargel“. In der Hochsaison sinken die Kilo-Preise auf 6 bis 8 Euro.
„Es ist reichlich Spargel da“, sagt Schmidt. Denn der Winter habe optimale Bedingungen geboten: Erst war der Spargel unter der dicken Schneedecke geschützt vor dem starken Frost, dann bekam er genügend Feuchtigkeit vom Tauwasser. Im Süden der Mark sind auf mehr als 1000 Hektar auf den Feldern die typischen Erdwälle fein säuberlich aufgeschüttet. In der warmen Erde reifen die weißen Stangen langsam. Je nach Wetterlage sind sie mit weißer oder schwarzer Folie abgedeckt. Kein anderes Gemüse habe laut Agrarministerium in Brandenburg solch einen Aufschwung genommen wie der Spargel. Die Mark hat sich nach Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen bundesweit den dritten Rang beim Spargelanbau erobert. Insgesamt wird nach Angaben des Ministeriums zwischen Elbe und Oder auf 3150 Hektar das Edelgemüse angebaut. Saison-Ende ist immer am 24. Juni (Johanni). dpa/wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: