zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kino gegen Gewalt

Veranstaltungspremiere für Jugendliche

Stand:

Michendorf - „Kino gegen Gewalt“ lautet das Thema einer Veranstaltungspremiere am 29. September im Michendorfer Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“. Initiatoren sind das örtliche Jugendparlament und die Initiative „Wir kümmern uns selbst“ (Wikus). Gezeigt werde der schwedische Film „Evil“ – ein berührend-schockierender Streifen, der das Thema „Gewalt“ facettenreich aufgreife, heißt es in der Ankündigung. Der Film spielt im Schweden der 50er Jahre. Von der Brutalität seines Vaters geprägt, bahnt sich der 16-jährige Erik Ponti mittels Prügelei seinen Weg durchs Leben und fliegt schließlich von der Schule. In dem Elite-Internat Stjärnsberg hat er die letzte Chance sein Abitur zu meistern. Doch leider sind die Umstände hier alles andere als gerecht.

Veranstaltungsbeginn ist um 18.30 Uhr. Im Anschluss an den Film (empfohlen für Jugendliche ab einem Alter von 14 Jahren) wird es eine Diskussionsrunde geben, ab 22 Uhr dann ein Disco. Ziel sei es, insbesondere die Jugendlichen aus Michendorf und Umgebung für das Thema Gewalt zu sensibilisieren und einen regen Meinungsaustausch anzufachen, kündigt Initiatorin Christiane Balke an.

Die Veranstaltung könnte, wenn sie erfolgreich ist, der Auftakt für eine Filmreihe sein. Gedacht werde an Streifen, die sich mit persönlicher Sinnsuche, Migration und Randgruppen, Gewalt, insbesondere rechter Gewalt, und zwischenmenschlichen Beziehungen beschäftigen. Die Projektidee entstand im Februar dieses Jahres bei der Auftaktveranstaltung von Wikus. Christiane Balke fand dabei in den Teilnehmern des Jugendparlaments Michendorf sehr motivierte Projektpartner.

Gleichzeitig soll die Veranstaltung am 29. September dazu dienen, die Aktivitäten von Wikus sowie des Jugendparlaments bekannter zu machen. „Wir wollen die Jugendlichen dort abholen, wo sie ohnehin gern hingehen, nämlich ins Kino oder in die Diskothek“, so Christiane Balke. Deshalb seien die Eintrittspreise auch sehr moderat: 2 Euro für Jugendliche unter 16 Jahren und 3 Euro für ältere Besucher. Gedeckt werden die Kosten auch aus einem speziellen Fördertopf, der der Gemeinde für die Initiative Wikus zur Verfügung steht. wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })