zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kita-Essen wird teurer

Einheitliche Beiträge in Schwielowsee ab 2010

Stand:

Schwielowsee - Das Essen in den Kindertagesstätten der Gemeinde Schwielowsee und der Grundschule Geltow soll ab 1. Januar etwas teurer werden. Eine Vereinheitlichung der unterschiedlichen Essengeldbeiträge in dem Gemeindetrio will das Rathaus zum Anlass für eine Preisererhöhung nehmen: Monatlich sollen die Eltern dann 36,80 Euro bezahlen – am größten ist der Sprung in der Fercher Krippe, wo derzeit nur 29,65 Euro fällig werden. Währenddessen kostet das Mittagbrot in der Geltower Grundschule schon jetzt 36,30 Euro.

Das Rathaus legt für das Essen des Nachwuchses eine häusliche Ersparnis von täglich 1,84 Euro zugrunde – der Betrag wurde einer Erhebung des Landesamtes für Soziales und Versorgung entnommen. Er wurde mit 20 Arbeitstagen multipliziert, woraus sich dann die in der neuen Satzung festgelegte Monatspauschale ergab. Gezahlt werden soll die Pauschale auch, wenn die Kinder krank oder verreist sind. Erst nach vier Wochen Abwesenheit ohne Unterbrechung kann unter Vorlage verschiedener Nachweise ein Gebührenerlass beantragt werden.

Am Montagabend wurde der Satzungsentwurf im Sozialausschuss vorgestellt und einstimmig befürwortet. SPD-Fraktionschefin Heide-Marie Ladner verteidigte die Pauschal-Regelung, da das Küchenpersonal auch vorzuhalten sei, wenn einzelne Kinder nicht am Essen teilnehmen. „Die 36,80 Euro sind nicht zu viel, das können die Eltern verkraften.“ Sie gehe aber davon aus, dass das Rathaus wie bisher in besonderen Härtefällen Unterstützung leisten wird.

Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) betonte, dass die Gemeinde das Essen immer noch kräftig bezuschusst: Mit der neuen Satzung werden jährliche Einnahmen von 223 000 Euro erwartet – der Beitrag der Gemeinde sei mindestens doppelt so hoch, so Hoppe. Personalkosten und Investitionen in den drei Kita-Küchen in Ferch, Geltow und Caputh würden viel Geld verschlingen. „Allein ein Geschirrspüler für eine Großküche kostet 10 000 Euro“, sagte Hoppe.

Die neue Satzung wird nicht für die Caputher Grundschule gelten, da die Schüler dort durch einen Catering-Service aus Werder (Havel) versorgt werden. Dort werden seit Beginn des neuen Schuljahres pro Essen zwei Euro fällig, wobei „taggenau“ – also ohne Pauschale – abgerechnet wird. Henry Klix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })