zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Kita-Plätze in den Kommunen

Per 1. Juni 2013 lebten in Teltow 468 ein- und zweijährige Kinder.

Stand:

Per 1. Juni 2013 lebten in Teltow 468 ein- und zweijährige Kinder. „Davon sind bereits 397 in kommunalen Kitas, bei freien Trägern, der Tagespflege oder in anderen Kommunen untergebracht“, so Solveig Haller, Leiterin des Kita-Unternehmens der Stadt. „Etwa zehn Prozent könnten das Betreuungsgeld in Anspruch nehmen.“ Rechnerisch würden 24 Plätze fehlen. Demnächst sollen jedoch eine 24-Stunden-Kita und eine weitere Eltern-Kind-Gruppe eröffnet werden, sodass sich Teltow gut aufgestellt sieht. Auch in Stahnsdorf hat es zum 1. August keine Probleme gegeben. „Wir haben lediglich noch zwei Kinder aufnehmen müssen, die nach der alten Regelung keinen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz gehabt hätten“, sagte Gemeindesprecherin Lena Knote.In den drei Kitas der Gemeinde Schwielowsee werden derzeit genau 100 Kinder im Krippenalter betreut. „Wir mussten keine Familie, die einen Antrag gestellt hat, abweisen“, so Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU). Zusätzlicher Platz wurde mit dem Neubau der Kita Ferch, die jetzt 96 Kinder aufnehmen kann, geschaffen. 19 Kinder werden bei Tagesmüttern betreut.ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })