17. Mai: Internationaler Tag gegen Homophobie: Kleinmachnow bekennt Farbe
Kleinmachnow - Rot für die Liebe, Orange für Gesundheit, Gelb für die Sonne, Grün für Natur, Königsblau für Harmonie, Violett für den Geist: Am heutigen Dienstag will Kleinmachnow Farbe bekennen. Früh um 8.
Stand:
Kleinmachnow - Rot für die Liebe, Orange für Gesundheit, Gelb für die Sonne, Grün für Natur, Königsblau für Harmonie, Violett für den Geist: Am heutigen Dienstag will Kleinmachnow Farbe bekennen. Früh um 8.30 Uhr soll auf dem Rathausmarkt die Regenbogenfahne gehisst werden. Die Kleinmachnower Gemeindevertreter wollen damit zeigen, dass sie gegen Homophobie sind. Am internationalen Tag für Schwule und Lesben wird die bunte Fahne auch an vielen anderen Orten auf der Welt gehisst. Ausschlaggebend dafür war die Weltgesundheitsorganisation, die am 17. Mai 1990 beschloss, Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen.
„Die Regenbogenfahne ist ein gutes Symbol gegen jede Art von Ausgrenzung von Menschen, sei es nun, weil sie anders aussehen, glauben, reden, einer anderen Nationalität angehören oder anders denken“, sagt der Teltower Thomas Singer, der im Kreistag für die Linke sitzt. Seine Partei habe in der Kleinmachnower Gemeindevertretung den Antrag eingebracht, am Aktionstag Farbe zu bekennen.
PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: