zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Klosterhof und Siedlerhof expandieren Bauausschuss befürwortet Planaufstellung

Werder (Havel) - Zwei landwirtschaftliche Betriebe in Werder planen Erweiterungen. In der Bauausschusssitzung am Mittwochabend wurden jeweils einstimmig zwei Aufstellungsbeschlüsse für entsprechende Bebauungspläne gefasst.

Stand:

Werder (Havel) - Zwei landwirtschaftliche Betriebe in Werder planen Erweiterungen. In der Bauausschusssitzung am Mittwochabend wurden jeweils einstimmig zwei Aufstellungsbeschlüsse für entsprechende Bebauungspläne gefasst. Im Weingut Klosterhof in Töplitz ist geplant, bestehende Gebäude und Flächen für Ferien- und Seminaraufenthalte weiter auszubauen. Schulzens Siedlerhof in Glindow, bekannt für seine Obstbrände, will eine zweite Destille errichten, außerdem sind der Bau eines Getreidelagers, von Schulungsräumen und später auch von Ferienunterkünften geplant.

Geschäftsjunior und Brennmeister Michael Schulz begründete die zweite Destille, die größer als die bestehende werden soll, mit den Erfolgen, die das Unternehmen zuletzt auf der Destillata in Wien erzielen konnte. Der Glindower Whisky bekam auf der Spirituosenmesse zwei Silbermedaillen, Schulzens Gin sogar eine Goldmedaille. In der neuen Destille sollen ausschließlich Whiskys gebrannt werden, so Schulz. Der Hof besteht seit 1991.

Mit der Nachfrage nach hochwertigen heimischen Qualitätsprodukten steige auch das Interesse an den regionalen Herstellungsprozessen. Deshalb will das Unternehmen auch entsprechende Schulungsräume bauen. Das Getreide, das derzeit noch außerhalb gelagert wird, soll zum Glindower Hof kommen. Ende 2014 sollen alle Neubauten stehen. Mit dem Bebauungsplan soll zudem die Möglichkeit geschaffen werden, später auch Ferienunterkünfte zu bauen, sagte Schulz. „Die Region wird touristisch immer attraktiver und wir wollen sehen, wie sich das entwickelt.“

Das Bio-Weingut Klosterhof wurde erst vor einem Jahr von vier Berliner Weinfreunden übernommen, sie planen mittels Bebauungsplan, die vorhandenen früheren Landwirtschaftsgebäude für Ferien- und Seminaraufenthalte weiter auszubauen. Eine kleine Pension gibt es bereits. Eines der Gebäude soll als Schulungsraum ausgebaut werden. Neben Weinseminaren sollen hier künftig auch Kunst- und Wellnesskurse möglich werden, sagte Grit Wellnitz vom Klosterhof. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })