zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kompromiss: Plattform für gute Aussicht

Vor-Ort-Termin im Resort Schwielowsee

Stand:

Werder (Havel) - Für die Errichtung zweier neuer Gebäude im Resort Schwielowsee ist gestern ein Kompromiss gefunden worden. Investor Axel Hilpert hat sich mit der Zusage, eine offene Aussichtsplattform auf eigenem Grund und Boden zu schaffen, die Zustimmung fast aller Fraktionen in der Stadtverordnetenversammlung gesichert. Bei einem Vor-Ort-Termin konnten sich die Mitglieder des Bauausschusses und des Petzower Ortsbeirates am Nachmittag ein Bild von dem Vorhaben machen. Die Plattform soll zwischen dem Eventcenter und den beiden neuen Gebäuden angelegt werden. Sie biete den Wanderern im Vergleich zum Blick über den Zaun eine noch bessere Sicht auf den See, lautete dass überwiegende Resümee beim Vor-Ort-Termin. Die beiden geplanten neun Meter hohen Zweieinhalbgeschosser würden sich in ihrer Form nicht von den größeren Ferienhäusern des Resorts unterscheiden, so Hilpert. „Wir waren bisher von massiven Kästen ausgegangen, doch nun stellt sich die Lage anders dar“, sagte AFB-Fraktionschef Baldur Martin. Wenn der öffentliche Zugang zur Plattform vertraglich gesichert wird, werde seine Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Ende November einer Änderung des Bebauungsplanes zustimmen. Auch die Vertreter der CDU und der Linken signalisierten Zustimmung. Ablehnung kam von der Fraktion SPD/Grüne. Der geplante Standort sei die einzige Fläche, über die man noch freie Sicht auf den See habe, hielt deren Vertreter Joachim Lindicke an der Kritik fest. Ebenso wie der Ortsbeirat Petzow empfahl er, entweder weiter am See oder tief in die Erde zu bauen. Dann allerdings würde man den geschützten 50 Meter breiten Uferstreifen verletzen, so Große, und bei Grabungen bestünde laut Hilpert am Ende Erosionsgefahr. Thomas Lähns

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })