Potsdam-Mittelmark: Krabbelflächen statt Asphalt
Michendorfer Kita-Bauten haben oberste Priorität
Stand:
Michendorf - Kinderbetreuung kommt vor Straßenbau: Auf diese Maxime haben sich die Fraktionsvorsitzenden in der Michendorfer Gemeindevertretung mit Bürgermeisterin Cornelia Jung (parteilos) verständigt. Im Ortsbeirat Wilhelmshorst berichtete Jung am Dienstagabend über die Ergebnisse der jüngsten Zusammenkunft zum Haushalt 2008. Dabei wurden die Prioritäten gesetzt.
Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass Investitionswünsche wegen der begrenzten Mittel vorerst unerfüllt bleiben werden. Der Neubau einer Kegelbahn wurde schon auf 2009 verschoben, auch die Sanierung der Tennisanlage in Wilhelmshorst ist für 2008 nicht sicher (PNN berichteten). Die Sondertilgung von Krediten wurde ebenfalls verschoben, so Jung. Dies alles soll nun mittelfristig bis 2011 umgesetzt werden. Die geplanten Straßensanierungen im kommenden Jahr – also u.a. der Ausbau der Vogelweide und der Bergstraße in Wilhelmshorst sowie der Schulstraße in Michendorf – sollen nach wie vor geschehen, neue Projekte werden aber erst einmal nicht begonnen.
Denn oberste Priorität haben in der Großgemeinde jetzt die Kitabauten in Michendorf und Wilhelmshorst. Für die kommenden Jahre rechnet man mit einem enormen Zuwachs an Kindern in den Einrichtungen, bedingt durch den stetigen Zuzug und Neuregelungen im Brandenburgischen Kita-Gesetz: Laut dem hat nun jedes Kind Anspruch auf das letzte Kita-Jahr vor der Einschulung, egal ob ein Elternteil zuhause ist. Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung werden zurzeit erarbeitet. Die Konsequenz: In Michendorf soll im Wohngebiet An der Bahn ein Kita-Neubau für 1,27 Millionen Euro entstehen, die Wilhelmshorster Kita aufgestockt werden – hier arbeitet man wegen Platznöten seit Jahren mit Ausnahmegenehmigungen.
Die Aussicht auf Fördermittel sei gering, da Brandenburg das Bundesland mit der dichtesten Betreuung sei. „Der Bund verkündet zurzeit zwar große Dinge, aber ich bin eher skeptisch“, sagte Jung. Dennoch halte man Ausschau nach Zuschusschancen. Der Neubau in Michendorf soll auf zwei Jahre verteilt werden. Für die Wilhelmshorster Kindertagesstätte sind bislang nur die Planungskosten für 2008 vorgesehen. Doch im Ort wird darauf gedrängt, dass bereits 2008 mit dem Bauen begonnen wird. Dafür signalisierte der Ortsbeirat die Bereitschaft, auf andere Dinge zu verzichten, wie die Sanierung des Gemeindezentrums in der Albert-Schweitzer-Straße. Thomas Lähns
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: