Potsdam-Mittelmark: Kreis-FDP zu Windkraft und Wachstumskern
Potsdam-Mittelmark - Der neue Kreisvorstand der FDP hat sich am Donnerstagabend in Wildenbruch konstituiert. Inhaltlich standen der Bau von Windrädern sowie die Evaluierung der Wirtschaftskerne durch die Landesregierung im Mittelpunkt, teilte der neue Kreisvorsitzende Hans-Peter Goetz gestern mit.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Der neue Kreisvorstand der FDP hat sich am Donnerstagabend in Wildenbruch konstituiert. Inhaltlich standen der Bau von Windrädern sowie die Evaluierung der Wirtschaftskerne durch die Landesregierung im Mittelpunkt, teilte der neue Kreisvorsitzende Hans-Peter Goetz gestern mit. So werde für neue Windkraftanlagen ein Mindestabstand von 1500 Metern zu Häusern und ein Mehrheitbeschluss in den betroffenen Gemeinden gefordert.
Die Neubewertung der Wachstumskerne in Brandenburg wurde vom Kreisvorstand kritisiert. Gegen ihr selbst erklärtes Ziel „Stärken stärken“ komme die Landesregierung zu dem Schluss, dass „eine der am stärksten wachsenden Regionen auch dieses Mal nicht als Wirtschaftskern eingestuft wird“, so Goetz mit Verweis auf die Region Teltow. Damit werde der gesamte Landkreis Potsdam-Mittelmark bei der Förderung von Wachstumskernen übergangen. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: