zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kreis-Parteitag der Linken in Werder Delegierte wählen

neuen Geschäftsführer

Stand:

Werder (Havel) - Die Kreistagsfraktion der Linken hat einen neuen Geschäftsführer. Auf dem Parteitag in Werder (Havel) am vergangenen Samstag wählten die Delegierten den erst 20-jährigen Konstantin Gräfe in das Amt. Gräfe habe bereits als Mitglied des Kreisvorstands eine treibende Kraft bei der Verbesserung von Kommunikation und Strukturen gewesen, sagte Fraktionsvorsitzender Wolfgang Erlebach den PNN auf Anfrage. Gräfe sei im Allgäu geboren und erst zum Politik-Studium nach Brandenburg gezogen, er lebe jetzt in Brandenburg/ Havel.

Zuvor waren die beiden Kandidaten für ein Direktmandat bei der Bundestagswahl 2013 vorgestellt worden: Die 37-jährige Diana Golze sitzt bereits seit 2005 für die Linken im Bundestag. Der 26-jährige Norbert Müller war als Bundestagsdirektkandidat zuletzt außerhalb seiner Partei in die Kritik geraten, weil er Mitglied in der als linksextrem eingestuften Organisation Rote Hilfe ist. Auf dem Parteitag habe es aber keine weitere Diskussion um die Personalie gegeben, so Erlebach.

Bis zur Kommunalwahl 2014 wollen die Kreislinken ein Programm zum Erhalt der sozialen Infrastruktur in der Region erarbeiten. „Alle Mitglieder sind aufgerufen, sich daran zu beteiligen“, sagte Erlebach. Es gehe dabei vor allem um die Frage, ob es im Landkreis ausreichend Pflegeplätze für Demenzkranke, Senioren und Menschen mit Behinderung gebe.

Zwei Anträge sollen demnächst auf dem Landesparteitag eingebracht werden: „Zum einen muss die Diskussion um die Altanschließerbeiträge weitergeführt werden und auch beim Thema Nachtflugverbot werden wir nicht nachlassen“, so Erlebach. Sollte das Volksbegehren für ein Nachtflugverbot am BER scheitern, gebe es immer noch die Option, dass der Bund das Luftfahrtgesetz ändere. alm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })