Potsdam-Mittelmark: Künftig gut vernetzt
Spende für die Epilepsie-Selbsthilfegruppe Teltow
Stand:
Teltow - Mit einer Spende von 500 Euro hat die Deutsche Bank In Potsdam jetzt die Selbsthilfegruppe Epilepsie Teltow unterstützt. Damit wird die Teltower Gruppe einen neuen Computer kaufen, um sich mit anderen Selbsthilfegruppen des Landesverbandes Epilepsie Berlin-Brandenburg e.V. auszutauschen und Büroarbeiten besser erledigen zu können.
Von der notwendigen Anschaffung hatte Doreen Schneider, Mitarbeiterin der Deutschen Bank in Potsdam, durch eine Kundin, die Mitglied der Selbsthilfegruppe ist, erfahren. Daraufhin setzte sich die Bankkauffrau innerhalb der Deutschen Bank für das Vorhaben ein. So erhielt sie im Rahmen des Mitarbeiterprogramms „Initiative plus“ einen Betrag von 500 Euro zugunsten der Selbsthilfegruppe Epilepsie Teltow zugesagt. Den symbolischen Scheck überreichte sie nun an Gabriele Walter von der Teltower Selbsthilfegruppe in Beelitz-Heilstätten anlässlich des landesweiten Tages der Epilepsie 2007. Zudem wirkte Doreen Schneider an diesem Tag auch aktiv am Stand der Teltower Selbsthilfegruppe mit.
Das konzernweite Mitarbeiterprogramm „Initiative plus“ sei seit mehreren Jahren ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Engagements der Deutschen Bank, heißt es in einer Pressemitteilung. „Initiative plus“ ermögliche Mitarbeitern, ehrenamtliche Projekte in den Bereichen Soziales, Bildung, Kunst und Musik in Angriff zu nehmen, um mit ihrem persönlichen Einsatz andere zu stärken. rt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: