zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kurage: Ort der Vielfalt mit Leben füllen

Werder (Havel) - Das Aktionsbündnis Kurage hält an seinem Vorhaben fest, in Werder (Havel) einen Runden Tisch mit Bürgern, Vereinen, Parteien, Wirtschaft, Schulen und der Stadt zu etablieren. An diesem sollen im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Orte der Vielfalt“ Projekte zur Förderung von Demokratie und Aktionen gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit ausgearbeitet werden.

Stand:

Werder (Havel) - Das Aktionsbündnis Kurage hält an seinem Vorhaben fest, in Werder (Havel) einen Runden Tisch mit Bürgern, Vereinen, Parteien, Wirtschaft, Schulen und der Stadt zu etablieren. An diesem sollen im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Orte der Vielfalt“ Projekte zur Förderung von Demokratie und Aktionen gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit ausgearbeitet werden. Die Stadt Werder hat ihre Teilnahme an der Kampagne erklärt, die Verwaltung setzt aber auf vorhandene Netzwerke und gezielte Aktionen, wenn Rechtsradikale in Werder auftreten (PNN berichteten).

„Durch ein Namensschild als Auszeichnung wird man kein ,Ort der Vielfalt“, heißt es nun in einer Presseerklärung des Bündnisses. Statt dessen müssten Tugenden wie Toleranz und Demokratie nachhaltig gefestigt werden. Kurage werde dazu beitragen, die Kampagne bekannt zu machen und mit Leben zu füllen. Ziele seien die Förderung von sozialem Engagement, das entschlossene Handeln gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und damit zusammenhängende Gewalt, die Vernetzung und Zusammenarbeit mit den demokratischen Kräften vor Ort sowie die soziale und emotionale Stärkung junger Menschen, um sie gegen Rechtsextremismus zu wappnen. Am kommenden Dienstag lädt Kurage potenzielle Unterstützer um 19 Uhr ins „Hotel zur Insel“, um über erste konkrete Aktionen zu beraten.lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })