Potsdam-Mittelmark: Kurage will Wahlmuffel mobilisieren Europafest startet am Samstag auf der Insel
Werder (Havel) - Die Umfragewerte sind alarmierend: Nicht einmal jeder zweite Deutsche weiß laut einer Eurobarometer-Studie, dass in diesem Jahr die Wahlen zum EU-Parlament anstehen. Das Werderaner Aktionsbündnis Kurage will für Aufklärung sorgen und lädt knapp einen Monat vor den am 7.
Stand:
Werder (Havel) - Die Umfragewerte sind alarmierend: Nicht einmal jeder zweite Deutsche weiß laut einer Eurobarometer-Studie, dass in diesem Jahr die Wahlen zum EU-Parlament anstehen. Das Werderaner Aktionsbündnis Kurage will für Aufklärung sorgen und lädt knapp einen Monat vor den am 7. Juni stattfindenden Wahlen zum Europafest auf die Insel. Am kommenden Samstag, dem 9. Mai, startet um 14 Uhr neben dem Schützenhaus an der Regattastrecke ein Programm aus Musik, Kultur, Sport und Spiel. Zudem haben sich die Parteien inklusive der beiden EU-Parlamentarier Norbert Glante (SPD) und Christian Ehler (CDU) angekündigt, um an Infoständen ihre Wahlprogramme zu erläutern. Die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Werner Große (CDU) übernommen.
„Europa braucht das Engagement der Bürger – wir sind Europa“, heißt es in einer Mitteilung des Aktionsbündnisses, das mit der Veranstaltung eine Woche nach dem Baumblütenfest seinen Beitrag zur Stärkung des Europa-Gedankens in der Region leisten will. Zudem wolle man eine breite Beteiligung der Werderaner an den EU-Wahlen erreichen und schließlich auch den Anspruch Werders bekräftigen, ein „Ort der Vielfalt“ zu sein – um den Titel ringt die Blütenstadt im Rahmen der gleichnamigen Kampagne der Bundesregierung.
Vielfältig ist auch das Programm: Um 14 Uhr spielt die Sieben-Mann-Combo der Landespolizei Brandenburg Jazzmusik, gefolgt vom gemischten Chor Glindow. Einen Mix aus den Musikrichtungen Rock, Jazz, Soul, Pop, Reggae und Hip Hop bietet danach die Gruppe „Rap’n Respect“ aus Berlin Kreuzberg. Um 17 Uhr entern die Musiker von „Pass over Blues“ die Bühne und unternehmen mit ihren Instrumenten einen Streifzug durch 80 Jahre Bluesgeschichte. Auch Vereine und die Schulen werden sich am Europafest beteiligen.
Bereits am Vormittag führt die Brandenburgische CDU im Schützenhaus ihren Europakongress durch. In Vorträgen und Diskussionsrunden geht es unter anderem um die Neuregelung des Europäischen Vergaberechtes für Kommunen, um die Rolle Brandenburgs in der EU und um die Zusammenarbeit zwischen deutschen und polnischen Gemeinden für EU-Förderprojekte. Thomas Lähns
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: