Potsdam-Mittelmark: Kürzere Bahn-Wartezeiten von Caputh nach Berlin
-
Stand:
Schwielowsee. Mit dem nächsten Fahrplanwechsel am 15. September sollen sich die Anschlussverbindungen von Caputh nach Berlin wieder verbessern. Das sagte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) gegenüber den PNN. Die Schienenweg-Nutzer mussten in Potsdam beim Umsteigen von der Regionalbahn in den Regionalexpress Richtung Berlin 25 Minuten warten. Ab Dezember solle es nur noch 15 Minuten Wartezeit geben, auf dem Rückweg 5 statt 17 Minuten. Hoppe hatte sich bei ihrem Bürgermeisterwahlkampf im Dezember 2002 und nach ihrer Wahl vehement gegen die Verschlechterung der Anbindung gewandt: Vor dem letzten Fahrplanwechsel hatte die Wartezeit sogar lediglich vier Minuten betragen. Die Verbesserungen wertete Hoppe dementsprechend nur als „Teilerfolg“. HKX Wählergemeinschaft gegründet Groß Glienicke. Aus der Groß-Glienicker Gemeindevertreterfraktion FKV (Für Kompetenz und Vernunft) heraus wurde jetzt die Wählergemeinschaft für Groß Glienicke (WGG) gegründet, die am 10. September ihre Kandidaten für die Wahlen zum Ortsbeirat nominieren will. „Wir sind der Überzeugung, dass in einem Ort wie Groß Glienicke ideologische Überzeugungen nicht in die Kommunalpolitik gehören“, sagte der stellvertretende FKV-Fraktionsvorsitzende Peter Kaminski. Die WGG stehe für eine sachbezogene und offene Zusammenarbeit aller interessierten Bürger. Kaminski selbst möchte sich für das Amt des Ortsbürgermeisters bewerben. Für die PDS kandidiert er auf Platz 3 der Wahlkreisliste für die Stadtverordnetenversammlung Potsdam. Warten auf See-Gutachten Werder-Petzow. Frühestens in der nächsten Woche ist das Gutachten der Unteren Wasserbehörde über den Zustand des Petzower Haussees zu erwarten, teilte Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) mit. Erst dann könne beurteilt werden, ob der See saniert werden muss. In diesem Zusammenhang soll auch über den Abschluss eines Fischereipachtvertrages beschlossen werden. Während der jüngsten Hitzeperiode war es in dem Gewässer wegen Sauerstoffmangel zu einem dramatischen Fischsterben gekommen. Nach Schätzungen des Fischers Wilhelm Mai ist der Fischbestand jedoch dabei nur um etwa Zehntel reduziert worden. B 2 wird gesperrt Groß Glienicke. Wegen Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung wird die Bundesstraße B2 in der Ortsdurchfahrt Groß Glienicke am 1. und voraussichtlich auch am 2. September voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert 18 Hühner getötet Beelitz-Elsholz. Ein Schäferhund hat am vergangenen Mittwoch in Beelitz-Elsholz 18 Hühner gerissen. Wie die Polizei gestern mitteilte, hatte ein Unbekannter offenbar die Tür zum Hühnerstall geöffnet, so dass der Hund eindringen konnte.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: