zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Lernen mit Hightech

Neuer Multifunktionsraum an Töplitzer Grundschule eingeweiht

Stand:

Werder (Havel) - Hightech ist angesagt in der Grundschule Töplitz. Gestern wurde dort ein Multifunktionsraum feierlich eingeweiht, in dem das Lernen künftig noch mehr Spaß machen soll. Im Zentrum steht eine sogenannte „Interaktive Tafel“, die an einen Rechner gekoppelt ist. Verschiedene Software-Programme ermöglichen es, an der Tafel den Lehrstoff optisch interessant darzustellen und sogar Videos zu zeigen. Für die Schüler der Klassenstufen 1 bis 6 stehen im Multifunktionsraum 20 neue Laptops zur Verfügung. Für Experimente in den naturwissenschaftlichen Fächern gibt es die entsprechenden Elektroanschlüsse.

77 000 Euro Fördergeld des Bundes sind in die Ausgestaltung des neuen Raums geflossen. Mit seiner Fertigstellung ist ein weiterer Schritt getan worden, die Töplitzer Bildungseinrichtung als „Verlässliche Halbtagsgrundschule“ zu entwickeln. Insgesamt 435 000 Euro stellt der Bund den Töplitzern dafür zur Verfügung. Größtes Projekt ist der Bau einer neuen Mensa, die planmäßig im September dieses Jahres eingeweiht werden soll, wie Schulleiterin Serina Wick gestern ankündigte. Neben der Essenversorgung werde die Mensa auch für projektbezogenen Unterricht und Kulturveranstaltungen genutzt. Derzeit lernen an der Töplitzer Grundschule 174 Kinder in acht Klassen. Im kommenden Schuljahr werden es sogar 190 Schüler in neun Klassen sein. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })