Potsdam-Mittelmark: Linke mit neuem Kreischef
Potsdam-Mittelmark - Die mittelmärkische Linkspartei hat seit dem Wochenende einen neuen Vorsitzenden. Mit 98 Prozent der Delegiertenstimmen ist der 52-jährige Wolfgang Erlebach aus dem Beelitzer Ortsteil Busendorf auf einem Kreisparteitag am Samstag in Michendorf ins Amt gewählt worden.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Die mittelmärkische Linkspartei hat seit dem Wochenende einen neuen Vorsitzenden. Mit 98 Prozent der Delegiertenstimmen ist der 52-jährige Wolfgang Erlebach aus dem Beelitzer Ortsteil Busendorf auf einem Kreisparteitag am Samstag in Michendorf ins Amt gewählt worden. Erlebach wolle die Arbeit seines Vorgängers fortführen, kündigte er gestern auf Anfrage an, „vielleicht ein bisschen ergebnisorientierter handeln und Diskussionsprozesse nicht zu lang dauern lassen“, sagte er.
Die Linke werde unter seinem Vorsitz noch stärker mit inhaltlichen Angeboten an die Bürger des Landkreises herantreten. Als Schwerpunkte nannte er das Thema Bildungsgerechtigkeit und einen fairen Ausgleich zwischen armen und reicheren Kommunen. Zudem wolle er den Zusammenhalt im Kreisverband stärken. Wolfgang Erlebach ist Diplom-Staatswissenschaftler und Diplom-Betriebswirt. Er arbeitet als Referent für Arbeitsmarkt-, Sozial- und Gesundheitspolitik bei der Landtagsfraktion der Linken.
Klaus-Jürgen Warnick, der seit 2004 den Vorsitz inne hatte, war nicht noch einmal angetreten, weil er sich verstärkt Aufgaben in seiner Heimatregion Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf widmen wolle, wie er gegenüber den PNN erklärte. „Die Partei steht vor der Aufgabe, den Generationswechsel, vor allem auf der kommunalen Ebene, zu bewältigen und dafür auch neue Mitglieder zu werben“, so Warnick in einer Pressemitteilung vom Wochenende. Die Mitgliederzahl der Linken auf Kreisebene liegt zurzeit bei circa 550. Thomas Lähns
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: