Potsdam-Mittelmark: LTE-Netz in Werder ausgebaut
Werder (Havel) - Werder gehört zu den deutschen Kommunen, in denen das LTE-Netz ausgebaut wurde. Ab sofort kann das schnelle Mobilnetz in der Kernstadt und vielen Ortsteilen genutzt werden, teilte die Deutsche Telekom gestern mit.
Stand:
Werder (Havel) - Werder gehört zu den deutschen Kommunen, in denen das LTE-Netz ausgebaut wurde. Ab sofort kann das schnelle Mobilnetz in der Kernstadt und vielen Ortsteilen genutzt werden, teilte die Deutsche Telekom gestern mit. „Long Term Evolution“, kurz LTE, ist die vierte Mobilfunkgeneration. Mobiles Surfen ist mit bis zu 50 MBit/s möglich.
„Mit LTE haben wir die Möglichkeit, auch solche Orte mit schnellen Internet-Zugängen zu versorgen, die bisher nicht zu erreichen waren“, sagt Bruno Jacobfeuerborn, Technik-Chef der Telekom Deutschland. „Wir kommen damit unserem Ziel immer näher, möglichst jeden an das schnelle Internet anzuschließen.“ Wie ein lokaler Radiosender versorge ein LTE-Standort die Bewohner im Umfeld mit seinem Programm – dem schnellen Internet.
Aktuelle Smartphones und Tablets können LTE standardmäßig empfangen. Ältere Laptops und PCs können über einen USB-Stick fit für das mobile Internet gemacht werden. Außerdem gibt es LTE-Router, die das Signal auffangen und damit in der Wohnung oder dem Büro ein drahtloses Funknetz aufbauen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: