Potsdam-Mittelmark: Lückenschluss auf der Tour Brandenburg Etappe in der Mittelmark wird vervollständigt
Potsdam-Mittelmark - Mit 1111 Kilometern ist sie der längste Radweg der Mark: Die „Tour Brandenburg“ führt durch sämtliche Kreise, 14 Städte mit historischem Stadtkern und durch neun Naturparks. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark will jetzt die letzte Lücke auf seiner Etappe schließen.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Mit 1111 Kilometern ist sie der längste Radweg der Mark: Die „Tour Brandenburg“ führt durch sämtliche Kreise, 14 Städte mit historischem Stadtkern und durch neun Naturparks. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark will jetzt die letzte Lücke auf seiner Etappe schließen. Das kündigte Landrat Wolfgang Blasig (SPD) jetzt an. 350 000 Euro sind für den südlichen Abschnitt zwischen Klein-Marzehns und Garrey im diesjährigen Haushalt eingeplant. Knapp die Hälfte davon kommt aus Fördermitteln. Dafür wird die fast zwei Kilometer lange Strecke im Hohen Fläming neu beschildert und befestigt. Sobald der Boden frostfrei ist, soll der Startschuss fallen.
„Damit wird ein wesentlicher Beitrag zur Verbesserung der Tour Brandenburg geleistet“, heißt es in einer Mitteilung des Landratsamtes. Im Landkreis Potsdam-Mittelmark führt die Tour Brandenburg auf bereits vorhandenen Radwegen durch Bad Belzig, Brück, Kloster Lehnin und Brandenburg (Havel) weiter nach Norden in den Landkreis Havelland. Nachdem der letzte Abschnitt im Frühjahr fertiggestellt worden ist, hofft die Kreisverwaltung auf noch mehr Radler in Potsdam-Mittelmark. „Die Potenziale hierzulande sind bei Weitem noch nicht ausgeschöpft“, heißt es in der Mitteilung weiter. Es seien nicht nur Alltagsradler, die die hiesigen Radwege rege nutzen: „Es sind vor allem Radreisende, die einen erheblichen wirtschaftlichen Nutzen für eine Region bringen“. Thomas Lähns
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: