zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Lutz Seiler liest aus „Kruso“

Michendorf - Von Thüringen bis nach Hiddensee, das war früher eine Weltreise. In jeder Hinsicht.

Stand:

Michendorf - Von Thüringen bis nach Hiddensee, das war früher eine Weltreise. In jeder Hinsicht. Der in Gera geborene Schriftsteller Lutz Seiler verarbeitete in seinem ersten Roman „Kruso“ auch Erfahrungen, die er selbst als junger Mann auf der Aussteigerinsel Hiddensee machte. Hierher kam, wer die Schnauze voll hatte von der DDR, wer sich mit der Weite des Himmels oder konkreten Fluchtgedanken vertraut machen wollte. Oder wer wie der Romanprotagonist Schlimmes vergessen wollte. Der 50-jährige Lutz Seiler, der das Peter-Huchel-Haus in Wilhelmshorst betreibt, erzählt von der Flucht Edgar Bendlers aus seinem alten Leben auf die Insel, 1989, im letzten DDR-Sommer. Als Abwäscher kommt er in der Kneipe „Klausner“ unter, lernt dort Ed Alexander Krusowitsch – Kruso – kennen. Der Inselpate klärt Ed auf über Gepflogenheiten und Rituale der Aussteiger. Und über seine – Krusos – Utopie, die verspricht, jeden Schiffbrüchigen des Landes und des Lebens innerhalb von nur drei Nächten zu den Wurzeln der Freiheit zu führen. Das Buch, für das Seiler den Deutschen Buchpreis 2014 bekam, erinnert letztlich auch an diejenigen, die es nicht über die Ostsee schafften. spy

Am 19. 1. um 19.30 Uhr liest Lutz Seiler im ehemaligen Gutshaus „Altes Schloß“ in Langerwisch, der Eintritt beträgt 8, ermäßigt 6 Euro.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })