Potsdam-Mittelmark: Mann bei Probefahrt überfallen
Michendorf - Zwischen Wildenbruch und Michendorf ist am Montagvormittag ein Autofahrer auf der L 73 von Unbekannten überfallen worden. Wie die Polizeiinspektion Brandenburg mitteilte, hatte der Mitarbeiter eines Autohauses eine Probefahrt mit einem VW gemacht, wurde dabei von einem anderen Wagen überholt und so ausgebremst, dass er nicht weiterfahren konnte.
Stand:
Michendorf - Zwischen Wildenbruch und Michendorf ist am Montagvormittag ein Autofahrer auf der L 73 von Unbekannten überfallen worden. Wie die Polizeiinspektion Brandenburg mitteilte, hatte der Mitarbeiter eines Autohauses eine Probefahrt mit einem VW gemacht, wurde dabei von einem anderen Wagen überholt und so ausgebremst, dass er nicht weiterfahren konnte. Im nächsten Augenblick stiegen zwei Männer aus dem Auto und versuchten, die Fahrertür des 33-Jährigen zu öffnen.
Es gelang ihm noch, den Zündschlüssel abzuziehen, als die Fahrertür geöffnet wurde und mehrere Faustschläge auf ihn einprasselten. Der Mittelmärker konnte sich befreien und in den angrenzenden Wald flüchten. Die Täter stiegen in den Wagen, konnten ihn aber ohne Zündschlüssel nicht starten. Daraufhin begaben sie sich wieder in ihr Auto und fuhren Richtung Michendorf davon.
Hinzugerufene Kollegen kümmerten sich um ihren Mitarbeiter und informierten die Polizei. Anschließend wurde der 33-Jährige mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht und dort behandelt. Im Rahmen der Ermittlungen suchten Polizisten die Gegend ab, während Kriminaltechniker Spuren am Wagen sicherten. Die Täter konnten sie aber nicht mehr aufspüren.
In einer ersten kurzen Befragung konnte der Überfallene angeben, dass es sich bei dem Wagen der Täter um einen silberfarbenen Opel Omega mit rumänischem Länderkennzeichen handelt. Die Täter sind demnach etwa 40 Jahre alt und dunkelhaarig. Zur Tatzeit waren die Unbekannten dunkel gekleidet. Die Polizei bittet nun Zeugen um Hilfe, die Dienstagvormittag in Michendorf oder Wildenbruch möglicherweise den beschriebenen Täterwagen oder sogar die Täter selbst gesehen haben könnten. Hinweise nehmen die Brandenburger Beamten unter Tel. (03381) 5600 entgegen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: