Potsdam-Mittelmark: Medaillensegen für Werderaner Wein
-
Stand:
Werder. Gleich vier Medaillen erhielt der Werderaner Winzer Dr. Manfred Lindicke für seine Weine und den Sekt vom Werderaner Wachtelberg. Die Auszeichnungen vergab anlässlich der Landesweinprämierung von Sachsen-Anhalt die Ministerin für Landwirtschaft und Umwelt, Petra Wernicke. Stadtverordnete tagen Werder. Die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung beginnt am 4. September um 18.30 Uhr in der Mensa des Oberstufenzentrums in Werder, Hoher Weg 150. Themen sind unter anderem der Bürgerservice in den Ortsteilen von Werder, die Änderung des Rechtsanspruchs auf einen Kindertagesstätten-Platz und die Änderung von der Vierzügigkeit auf Dreizügigkeit im Ernst-Haeckel Gymnasium. Dorffest in Phöben Phöben. Beim 10. Dorffest in Phöben startet der Festumzug am 6. September um 13 Uhr. Außerdem werden Hubschrauberrundflüge angeboten und für die Kinder gibt es eine Hopseburg, Kinderanimation und Reiten. Für musikalische Stimmung beim Dorffest sorgen das Wiesenburger Jugendblasorchester, der Karnevalsclub Werder und Nachwuchskünstler aus der Region. Englisch-Kurs geht weiter Werder. Der Kurs „Englisch für Anfänger“ wird ab 4. September, 13 bis 14 Uhr, im Beratungs- und Begegnungszentrums BBZ „Treffpunkt“ des Diakonischen Werkes fortgesetzt. Der Kurs begann im Januar 2003, und Anfänger mit geringen Vorkenntnissen können wieder einsteigen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: