zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Mehr Geld für Michendorfer Kegelbahn

Michendorf - Michendorfs Gemeindevertreter haben jetzt noch einmal tief in die Tasche greifen müssen, um die neue Kegelbahn zu finanzieren. Wegen plötzlich aufgetauchter Altlasten auf dem Baugrundstück am Gemeindezentrum und aufgrund höherer Lohnkosten der beteiligten Firmen wird das Projekt 110 000 Euro teurer als erwartet.

Stand:

Michendorf - Michendorfs Gemeindevertreter haben jetzt noch einmal tief in die Tasche greifen müssen, um die neue Kegelbahn zu finanzieren. Wegen plötzlich aufgetauchter Altlasten auf dem Baugrundstück am Gemeindezentrum und aufgrund höherer Lohnkosten der beteiligten Firmen wird das Projekt 110 000 Euro teurer als erwartet. Die Gesamtsumme für die neue Anlage mit vier Bahnen, die bereits im Rohbau steht und im Herbst in Betrieb gehen soll, klettert damit auf knapp 800 000 Euro. Die Mehrausgabe wurde in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats einstimmig befürwortet.

Wie der zuständige Planer Frank Basler in einem Schreiben ausführt, seien schon während der Schachtungsarbeiten unter dem früheren Maschinenraum der alten Kegelanlage zwei Kellergewölbe gefunden worden. Die grenzten an die Giebelwand des Gemeindezentrums, so dass diese erst einmal stabilisiert werden musste. Darüber hinaus ist auch eine Klärgrube aufgetaucht, die mit 13 Tonnen alter Dachpappe gefüllt war. Die zusätzlichen Arbeiten und die Entsorgung des Sondermülls kosteten 23 000 Euro.

55 000 Euro sind darüber hinaus fällig geworden, weil die Ausschreibungsergebnisse für die Firmen höher ausgefallen seien als erwartet. Bei den ursprünglichen Schätzungen sei man von günstigen Preisen ausgegangen, so wie es die Baukosten für den Schulersatzbau in Wilhelmshorst im Früjahr 2010 noch erwarten ließen. Doch dann griff das Konjunkturpaket und die Auftragsbücher waren schon gut gefüllt. Das habe zu erheblichen Preissteigerungen geführt, so Basler. Weitere Mehrkosten hätten sich durch neue Brandschutzauflagen ergeben.

Glück im Unglück: Der Wilhelmshorster Schulneubau wird 80 000 Euro weniger als erwartet kosten. Die Verwaltung schlug vor, dieses Geld für die Kegelbahn einzusetzen. Thomas Lähns

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })