Potsdam-Mittelmark: Mehrfamilienhaus am Sportplatz wird ausgebaut
Michendorfer Gemeindevertreter gaben Grünes Licht für mehrere Bauvorhaben
Stand:
Michendorf - Gleich mehrere Bauvorhaben wurden auf der jüngsten Sitzung der Michendorfer Gemeindevertretung einstimmig auf den Weg gebracht. So soll das gemeindeeigene Mehrfamilienhaus Am Sportplatz 21 für insgesamt 380 000 Euro modernisiert und umgebaut werden. In dem über 70 Jahre alten Gebäude wurden bereits in den vergangenen Jahren Arbeiten wie Putzerneuerung und der Einbau einer Gaszentralheizung vorgenommen. Im Zuge des nun bevorstehenden Ausbaus sollen das Dach erneuert, die Außenanlagen gestaltet und sechs neue Parkplätze geschaffen werden. Im Dachgeschoss sollen zwei neue Wohnungen zusätzlich zu den sechs vorhandenen entstehen. Keller und Eingangsbereiche werden modernisiert und Innenarbeiten an Fenstern, Fußboden und Wänden vorgenommen.
Im Ortsteil Wilhelmshorst soll in diesem Jahr die Straße „Berglehne“ ausgebaut werden. Für den Abschnitt zwischen Ravensberg- und Eichenweg wurden 33 000 Euro in den Haushalt eingestellt. Ursprünglich war man von 4500 Euro weniger ausgegangen. Bauamtsleiter Karl-Heinz Oed begründete den Anstieg mit höheren Energie- und Materialpreisen.
Eine Erneuerungskur soll auch der Kirchturm in Langerwisch erfahren. Seit Jahren versucht die Evangelische Kirchengemeinde den für Fördermittel nötigen Eigenanteil aufzubringen. Die 148 200 Euro können nun gezahlt werden, die Gemeinde wird 98 800 Euro beisteuern. Das Geld soll aus den Mitteln der Städtebauförderung genommen werden. Das Fachwerk des Glockenturms sei durch eindringende Feuchtigkeit mittlerweile stark beschädigt, so Pfarrerin Steffi Gopp-Wiechel in der Begründung. Demnach müsse der Kirchturm Stück für Stück abgetragen und zum Teil mit neuem Material wieder aufgebaut werden. Thomas Lähns
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: