zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Merkblätter zu Drogen im Straßenverkehr

Potsdam-Mittelmark - Dem Thema Alkohol und Drogen sind zwei Merkblätter gewidmet, die jetzt von der Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Potsdam-Mittelmark herausgegeben wurden. Damit reagiere man auf den hohen Stellenwert, den die Einnahme von Betäubungsmitteln als Unfallursache nach wie vor einnehme, sagte die Sprecherin des Landratsamtes, Andrea Metzler.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Dem Thema Alkohol und Drogen sind zwei Merkblätter gewidmet, die jetzt von der Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Potsdam-Mittelmark herausgegeben wurden. Damit reagiere man auf den hohen Stellenwert, den die Einnahme von Betäubungsmitteln als Unfallursache nach wie vor einnehme, sagte die Sprecherin des Landratsamtes, Andrea Metzler. Im ersten Flyer wird darüber informiert, mit welchen Konsequenzen ein Fahrzeugführer zu rechnen hat, wenn er mit Alkohol oder Drogen auffällig wird. Nur wenigen sei unter anderem bekannt, dass auch das Fahrrad in diesem Zusammenhang als Fahrzeug gilt. Ein weiteres wichtiges Thema wird mit dem Flyer „Fahrerlaubnis weg! Was tun?“ aufgegriffen. Nach dem Entzug der Fahrerlaubnis wird in der Regel eine Sperrfrist festgesetzt – nach deren Ablauf kann ein Antrag auf Neuerteilung gestellt werden. Über dessen Bewilligung oder Ablehnung entscheidet die Fahrerlaubnisbehörde. Viele damit zusammenhängende Fragen werden in dem Merkblatt beantwortet. Ein spezieller Abschnitt ist dem sogenannten Idiotentest gewidmet. Weitere Informationen zum Thema gibt es im Internet unter www.potsdam-mittelmark.de. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })