zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Meusebach als Namenspatron

Geltows Grundschule nach Stiftungsgründer benannt

Stand:

Schwielowsee - Die Geltower Grundschule heißt seit dem vergangenen Samstag „Meusebach-Schule“. Oft würden Schulen Namen berühmter Personen tragen, die mit herausragenden Leistungen der Allgemeinheit dienten, aber keinen örtlichen Bezug haben, meinte Schwielowsees Bürgermeister Kerstin Hoppe während der Namenstaufe. „Der Name Karl Hartwig Freiherr von Meusebach ist jedoch besonders für diese Schule geeignet. Er wohnte, arbeitete und starb hier vor 160 Jahren und wurde hier der märkischen Erde überlassen.“ Hoppe schilderte, dass Meusebach nicht nur Jurist und Germanist war, sondern sich mit besonderer Leidenschaft für das Lesen und Schreiben einsetzte, als junger Mann selbst ein Buch verfasste und mit den Gebrüdern Grimm zusammenarbeitete. Schulkinder lagen ihn besonders am Herzen. Für die am meisten Not Leidenden richtete er eine eigene Stiftung ein.

Dass sich die Schule durchaus mit ihrem Namenspatron identifiziere, fiel Bernd Köllinger besonders auf. Der Regisseur und Autor, der als Gast an der Namensgebung teilnahm, zeigte sich beeindruckt vom künstlerischen Engagement der Schüler: Sie spielten Theater, malten und schrieben Geschichten. Bereits im März diesen Jahres war die 5. Klasse der Geltower Grundschule erfolgreich beim Undine-Wettbewerb für Neue Märchen. Einen der Hauptpreise des Literaturwettbewerbs bekam das Geltower Märchen „Der verzauberte Apfelbaum“. wp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })