zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Michendorfs Wahlvolk blieb zu Hause Miese Wahlbeteiligung zur Kommunalwahl

Michendorf - Es ist die schlechteste Wahlbeteiligung, die in Michendorf seit der Wende gemessen wurde: An der Kommunalwahl am Sonntag beteiligten sich nur 33,5 Prozent der Wahlberechtigten. Mit 25,1 Prozent der Stimmen wurde die CDU zum Wahlsieger und stellt mit 6 der 22 Sitze weiter die stärkste Fraktion in der Gemeindevertretung.

Stand:

Michendorf - Es ist die schlechteste Wahlbeteiligung, die in Michendorf seit der Wende gemessen wurde: An der Kommunalwahl am Sonntag beteiligten sich nur 33,5 Prozent der Wahlberechtigten. Mit 25,1 Prozent der Stimmen wurde die CDU zum Wahlsieger und stellt mit 6 der 22 Sitze weiter die stärkste Fraktion in der Gemeindevertretung. Zweitstärkste Kraft wurde mit 23,7 Prozent die Freie Bürgerliste, die wieder gemeinsam mit der Unabhängigen Wählergemeinschaft angetreten war. Wie die CDU gewinnt sie einen Sitz dazu und hat jetzt fünf Sitze. Auch die SPD geht gestärkt aus der Wahl hervor und kommt mit einem Ergebnis von 16,8 Prozent jetzt auf vier statt bislang drei Sitze.

Die Grünen konnten ihr Wahlergebnis aus dem Jahr 2008 verteidigen, mit 13,6 Prozent behalten sie ihre drei Sitze. Linke und Liberale haben mit 9,6 und 11,1 Prozent Verluste erlitten und sind nun nur noch mit jeweils zwei statt drei Leuten in der Gemeindevertretung präsent. Immerhin: Mit 698 Stimmen erzielte der Michendorfer Ortsvorsteher und FDP-Mann Hartmut Besch das beste Einzelergebnis dieser Wahl, gefolgt von Claudia Günther von den Bündnisgrünen, die 505-mal angekreuzt wurde, und Marion Baltzer mit 483 Stimmen.

Die an sich am 25. Mai geplante Kommunalwahl war verschoben worden, weil durch eine Panne in der Druckerei eine Zeile und damit zwei Kandidaten vom Wahlschein getilgt worden waren. Auch diesmal war der Wahlschein nicht ganz fehlerfrei, Geburtsdatum und Tätigkeit der FDP-Kandidatin Marion Kempa waren aus ungeklärten Gründen in einem größeren Schriftgrad gedruckt worden. Ein Grund, die Wahl erneut zu verschieben, wurde nicht gesehen. Auf das Ergebnis wirkte sich das offenbar tatsächlich nicht aus, Kempa erzielte 38 Stimmen. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })