Potsdam-Mittelmark: Mit den Hits von Udo Jürgens
Stimmungs- und Schlagermarathon am 5. Oktober beim Teltower Stadtfest
Stand:
Nicht nur das Festareal der Teltower Rheinstraße hat sich in den letzten Jahren rund um den Tag der Einheit als Partymeile für alle Altersklassen entwickelt. Auch auf dem Gelände des Techno Terrain Teltow sind so manche neue Bauabschnitte in Planung, einige bereits abgeschlossen, einige entstehen derzeitig noch an den Schreibtischen namhafter Projektentwickler und Architekten.
Die TTT-Grundstücksverwaltungs GmbH hat erfolgreich die Entwicklung des Techno Terrain zum etablierten Wirtschaftsstandort und größten innerstädtischen Gewerbepark im Land Brandenburg begleitet und gelenkt. Als ortsansässiges Unternehmen unterstützt sie auch das Teltower Stadtfest, das jährlich größte Highlight der Region mit mehreren tausend Besuchern. So werden zum Einen die anteiligen Privatflächen für einen Teil des Fest areals genutzt, zum Anderen präsentiert die TTT Grundstücksverwaltung am Sonntag, dem 5. Oktober, den Stimmungs- und Schlagermarathon auf der OFB-Showbühne als Ausklang der drei tollen Tage.
Pünktlich um 12 Uhr laden die Tremsdorfer Blasmusikanten zum traditionellen Frühschoppen ein. „Dancin'' to the Fifties“ heißt es im Anschluss mit dem schwungvollen Rock “n“ Roll der Blue-Haley-Band. Zu erleben ist eine musikalische Reise durch die Welt von Bill Haley, Elvis Presley, Little Richard, Roy Orbison und vielen anderen.
Von Kreuzberg bis zum Ballermann präsentieren sich die „Gebrüder Blattschuss“, eine Gruppe voller Witz, Humor und Sympathie. Neben „Kreuzberger Nächte“ sind mittlerweile auch Songs wie „Frühstück“ (Noch ´n Toast, noch ´n Ei)" zu Kulthits aufgestiegen. Stimmung verbreiten sie mit „Vollpension auf Ballermann 6“ oder „Wer hat mir den Strohhalm geklaut?“
Spätestens seit dem Hit „Gott sei Dank ist sie schlank“ ist Achim Mentzel zumindest in der ehemaligen DDR allbekannt. Achim Mentzel ist nach wie vor mit seiner Sendung „Achims Hitparade“ beim MDR - Fernsehen erfolgreich und tourt solo oder mit seiner Band durch die Lande. Schon als 16-Jähriger tingelte Mentzel mit drei Freunden herum, war begeisterter Rock''n'' Roll-Fan und gründete 1974 gemeinsam mit Nina Hagen „Fritzens Dampferband“. Mit „Außerdem macht es Spaß“, „Ein Mann braucht sein Bier“, „Mensch hab ich ein Schwein“ und anderen Songs ist er nun auch beim Teltower Stadtfest zu Gast!
Den krönenden Abschluss des Festes bildet in diesem Jahr jedoch ein musikalischer Leckerbissen der etwas anderen Art. Eine Hommage an Udo Jürgens. Als Sänger, Pianist und Entertainer ist er einer der wenigen Superstars, die dieses Prädikat noch wirklich verdienen. Ihm allein und seinem unvergleichlichen musikalischen Werk hat sich das Tribute-Orchester „SahneMixx“ verschrieben. Grandiose Musik, fantastische originalgetreue Stimme, weißer Flügel und der legendäre Bademantel sind die Garanten für eine alle begeisternde Show. Von Schlager und Chanson über Orchesterwerke bis hin zu Swing und Rock''n''Roll wird hier das Lebenswerk Udo Jürgens in seiner ganzen Bandbreite präsentiert. In einem Hit-Feuerwerk präsentiert das elfköpfige Orchester alle großen Udo-Titel – ein einzigartiges Gänsehaut-Erlebnis, mit anschließendem Höhenfeuerwerk.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: