zum Hauptinhalt

AUSFLUGSTIPPS: Mit Geheimnissen und Töplitzer Wein durchs Wochenende

Floß und Disko in FinowfurtAm Wochenende findet in Finowfurt in der Schorfheide von Freitag bis Sonntag das 18. Flößerfest statt, mit Flößerball, Disco und Mittelaltermarkt – und viel Gaudi rund um Wasser und Holz.

Stand:

Floß und Disko in Finowfurt

Am Wochenende findet in Finowfurt in der Schorfheide von Freitag bis Sonntag das 18. Flößerfest statt, mit Flößerball, Disco und Mittelaltermarkt – und viel Gaudi rund um Wasser und Holz. Am Samstag treten Ute Freudenberg und die junge Band The Love Bülow auf, der Sonntag steht ganz im Zeichen von Country und Schlager und endet mit „Fire und Drums“ aus Berlin sowie einer Feuer- und Laser-Show. Info zu Anfahrt und Programm unter www. gemeinde-schorfheide.de

Brandenburgs Geheimnisse

Es gibt sie noch, die geheimen Orte in Brandenburg. Tagesspiegel-Redakteur Claus-Dieter Steyer hat darüber einen Ausflugsführer geschrieben: Über 21 teils spannende Schauplätze, manche lange Zeit streng abgeschottet oder einfach vergessen wie die Wiege der Raumfahrt in Kummersdorf, Filmkulissen der 1920er-Jahre in Woltersdorf, die Beelitzer Heilstätten oder geheimnisvolle Gänge in der Schorfheide. Ein großer Teil der beschriebenen Orte kann selbst erkundet werden, bei einigen ist eine sachkundige Begleitung notwendig. Für alle Ausflüge enthält das Buch Tipps zu Anreise. Der Autor stellt sein Buch am Sonntag in der Potsdamer Villa Schöningen vor, Berliner Straße 86, 15 Uhr. Eintritt 10 Euro

Kochen in Kartzow

Frischer gehts nicht: Im Bauerngarten der Blumenmalerin Charis Swinning in Kartzow, Dorfstraße 4, wird am Sonntag ab 10 Uhr gekocht. Verwendet werden Bio-Zutaten in der traditionellen Art und Weise einer Lehmofenküche, anschließend wird das Mahl in entspannter Runde genossen. Am Sonntag werden Spargelrezepte aus dem 18. Jahrhundert ausprobiert. Um eine rechtzeitige Anmeldung wird gebeten. Die Kurse finden ab 4 Personen statt. Preis: 36 Euro inklusive Zutaten und Getränke. Infos/Buchung: (033208) 51431.

Gardemaß 1,88 in Marquardt

Den Park von Schloss Marquardt okkupieren Samstag und Sonntag die langen Kerls. Mit dem Biwak der Potsdamer Riesengarde wird an den 300. Jahrestag der Krönung Friedrich Wilhelm I. erinnert. In dem militärhistorischen Feldlager gibt es originalgetreue Kostüme und Uniformen zu sehen, allerlei Waffen und Gerät. Gern gibt es von den Vereinsmitgliedern dazu Hintergrundinformation. Samstag und Sonntag ab 11 Uhr, Eintritt frei. Info unter www.lange-kerls.de

Spanisches im Grunewald

Am Samstag um 18 Uhr erklingt im Jagdschloss Grunewald spanische Musik vom Ensemble Collage – forum für frühe musik berlin, ein Quartett von internationalen Musikern und Spezialisten für die Musik des Mittelalters und der Renaissance. Aufgespielt wird Spanische Tanz- und Instrumentalmusik des 17. Jahrhunderts von vier Künstlern auf historischen Saiteninstrumenten, Percussion, Spanischer Harfe und Schalmei. Eintritt 15 Euro / erm. 12 Euro, inkl. Schlossbesichtigung bis 18 Uhr.

Sommerwein in Töplitz

Auf dem Weingut Klosterhof in Töplitz, Am Alten Weinberg 7, hofft man auf einen guten Jahrgang. Zum Sommerfest am Samstag ab 12 Uhr gibt es Musik, Grillbufett und natürlich Töplitzer Wein. Außerdem regionale Produkte aus der Hofkäserei und kleine Weinstöcke zum nach Hause nehmen. Für Kinder stehen Spielzeug und Trampolin bereit. Um 15 und 17 Uhr werden Führungen über den Weinberg angeboten.

Wandern durch’s Burgenland

Am Bahnhof Bad Belzig beginnt am Samstag um 10.15 Uhr die Burgenwanderung. Die erste Etappe des Wanderweges führt über die „Steilen Kieten“ und Kranepuhl nach Lühnsdorf. Es geht durch romantische Wälder, über hügelige Felder und Wiesen, vorbei an Eiszeitfindlingen und Feldsteinkirchen. Zum Abschluss kann im Landhaus „Alte Schmiede“ eingekehrt werden. Infos unter Tel. (03384) 43894. spy

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })